
News aus Israel im Fokus
Israelische Zivilisten trainieren verstärkt den Umgang mit Schusswaffen
05.02.2023 (TM) – Auf einer Schießanlage in der jüdischen Gemeinde Gush Etzion bei Hebron trainieren Einwohner den Umgang mit Pistolen. Das Training ist Voraussetzung, um einen Waffenschein zu erhalten. Nach den jüngsten Terrorangriffen wollen sich mehr Israelis bewaffnen. Die Regierung hat sie dazu ermuntert. Ministerpräsident Netanjahu erklärte: „Wir werden die Ausstellung von Waffenscheinen für Tausende von israelischen Zivilisten, einschließlich der Mitarbeiter von Rettungsdiensten, ausweiten und beschleunigen. Der Rettungsdienst ZAKA zum Beispiel hat 3.000 mobile Freiwillige im ganzen Land. Nur ein kleiner Prozentsatz von ihnen ist bewaffnet. Stellen Sie sich vor, sie und andere wären bewaffnet. Natürlich würde dies die Reaktionsfähigkeit deutlich erhöhen.“ Mehrere Terroristen waren zuletzt von Zivilisten außer Gefecht gesetzt worden, die vor der Polizei am Tatort waren.