News aus Israel im Fokus
Chanukka-Fest in Jerusalem: Das fünfte Licht ist entzündet
30.12.2024 (TM) – Ultraorthodoxe Juden zünden während des jüdischen Chanukka-Festes im Jerusalemer Stadtteil Mea Shearim Kerzen an: Gestern Abend brannte mit Einbruch der Dunkelheit das fünfte von acht Lichtern. Chanukka erinnert an die Wiedereinweihung des zweiten Tempels in Jerusalem nach einem Aufstand gegen die Griechen 164 vor Christus und an das „Lichtwunder“ eines acht Tage brennenden Leuchters, obwohl nicht genügend Lampenöl zur Verfügung stand. Während des achttägigen Festes wird täglich ein zusätzliches Licht entzündet. Der Leuchter hat neun Arme oder Lichterhalter, das neunte Licht ist der sogenannte Diener. Nur mit diesem dürfen die anderen angezündet werden, nachdem die notwendigen Segensworte gesprochen wurden. Als Lichter werden Kerzen oder Öllämpchen benutzt. Chanukka ist kein biblisches Fest, es wird aber seit mehr als 2000 Jahren gefeiert.