News aus Israel im Fokus
Erstes Wellenenergiekraftwerk im Hafen von Jaffa in Betrieb
13.12.2024 (TM) – Israels erstes Meereswellenkraftwerk ist im Hafen von Jaffa in Betrieb genommen worden. Die Technologie nutzt bestehende Infrastrukturen wie Wellenbrecher, Molen und Anlegestellen. Die einzigen Teile, die mit dem Wasser in Berührung kommen, sind große Schwimmer, die sich mit den Wellen bewegen und dabei Kolben und Motoren in Bewegung setzen, die elektrische Generatoren antreiben. Diese neuartige Technik spart Kosten, da keine aufwändigen Anlagen im Wasser installiert werden müssen. Die Pilotanlage liefert 100 Kilowatt und kann 100 Haushalte mit Strom versorgen. Das Projekt wurde gemeinsam von der Stadtverwaltung Tel Aviv-Yafo, der städtischen Gesellschaft „Atarim“, Eco Wave Power und EDF Renewables Israel entwickelt. Es stößt international auf großes Interesse. Weitere 100-Kilowatt-Demonstrationsprojekte sind für Häfen in Los Angeles und Taiwan geplant. Ein 20-Megawatt-Projekt, das in Porto, Portugal, gebaut wird, soll 20.000 Haushalte mit Strom versorgen.