News aus Israel im Fokus

Wanderer stößt auf 2.800 Jahre alten Skarabäus in israelischem Naturschutzgebiet

10.02.2024 (TPS) – Ein Reservist der israelischen Armee ist bei einer Wanderung im Naturreservat Nahal Tabor auf ein 2.800 Jahre altes assyrisches Siegel in Käferform gestoßen. Das teilte die israelische Altertumsbehörde mit. „Ich hatte zwei Tage Urlaub und beschloss, die sonnigen Tage für einen Ausflug zu nutzen“, sagte Erez Abrahamov, ein 45-jähriger Einwohner von Paduel. Dabei fiel ihm ein glitzernder Gegenstand auf. Eine Analyse  ergab, dass der aus Karneol gefertigte Skarabäus einen Greif oder ein geflügeltes Pferd im Galopp darstellt, was mit ähnlichen Artefakten aus dem achten Jahrhundert vor Christus übereinstimmt. Nach Angaben der Altertumsbehörde wurde der Skarabäus am Fuße von Tel Rekhesh gefunden, einem der bedeutendsten Grabhügel im Norden Israels. Der Fundort wurde in der Forschung als Anaharath identifiziert, eine Stadt, die im Buch Josua im Gebiet des Stammes Issachar erwähnt wird. Skarabäen waren in alten Zivilisationen weit verbreitet. Sie dienten sowohl als dekorative Ornamente als auch als  Siegel.