zurück zu Aktuelles

Unruhen in Syrien – ein neuer Unsicherheitsfaktor im Nahen Osten

JERUSALEM 04.12.2024 (LS) – Der plötzliche Vormarsch der sunnitischen Rebellengruppe Hayat Tahrir al-Sham (HTS) hat Israel und sogar den Iran überrascht. Die Gruppe eroberte Aleppo, die zweitgrößte Stadt Syriens in nur wenigen Tagen und steht aktuell vor Hama, einer weiteren wichtigen Stadt des Landes.

Der Iran versucht währenddessen, das Regime des syrischen Präsidenten Assad zu unterstützen und schickt Nachschub an Truppen aus dem Iran und anderen Stützpunkten.

Iran beschuldigt Israel und USA

„Der iranische Außenminister Abbas Araghchi sagt, dass die Entwicklungen vor Ort in Syrien auf eine vollständige Koordination zwischen dem zionistischen Regime, den Vereinigten Staaten und terroristischen Gruppen hindeuten, die darauf abzielen, das arabische Land zu destabilisieren“, berichteten die staatlichen iranischen Medien am Dienstag.

“Der Verlauf der Ereignisse deutet auf eine solche Koordination hin, da diese Angriffe auf die Waffenruhe im Libanon folgten“, erklärte er.

Es gibt jedoch keine Anzeichen dafür, dass die USA und Israel den Angriff von HTS begrüßen. Im Gegenteil, Israel ist besorgt, in Syrien könnte Chaos ausbrechen. Chaos bedeutet eine Bedrohung für Israel, in der Regel durch vom Iran unterstützte Gruppen, die das Machtvakuum ausnutzen.

Spielball der Großmächte

Seit dem Bürgerkrieg, der 2011 begann und erst 2020 offiziell endete, befindet sich Syrien unter dem Einfluss verschiedener Länder, die diesen erweitern wollen. Der Iran und Russland haben Truppen im Land stationiert, während die Türkei 2019 kurdische Gebiete in Syrien besetzte.

Auch die USA haben Truppen im Umfeld der syrischen Ölfelder in der Deir el-Zour-Region stationiert, während Israel zwar keine Truppen im Land hat, aber regelmäßig Waffentransporte in Syrien bombardiert.

Der Iran unterstellt häufig Verschwörungen, um seine Interventionen zu rechtfertigen. Teheran möchte, dass die USA Ostsyrien verlassen, wo die Amerikaner an der Seite der Demokratischen Kräfte Syriens (Syrian Democratic Forces, SDF), einer überwiegend kurdischen Truppe, gegen ISIS kämpfen.

Der Iran will den derzeitigen Krieg gegen die HTS nicht nur nutzen, um die USA zum Abzug zu bewegen, sondern auch, um Angriffe gegen die SDF ausführen zu können. Die Türkei hat den HTS-Angriff ebenfalls genutzt, um syrische Milizen für Angriffe auf Kurden zu mobilisieren.

Durch die Verbreitung von Verschwörungstheorien über Israel und die USA versucht der Iran, Unterstützung in Ankara und Moskau zu gewinnen.

Titelbild: Die Grenze zwischen Israel und Syrien wird auf israelischer Seite verstärkt. Foto: Oren Cohen/Flash90

Weitere News aus dem Heiligen Land