zurück zu Aktuelles

Huthi-Rebellen drohen mit neuen Angriffen auf Israel – inklusive Hyperschallraketen

JERUSALEM 03.07.2025 (LS) – Die Bedrohung für Israel aus dem Süden wächst: Die jemenitischen Huthi-Rebellen haben erneut erklärt, Angriffe auf israelische Ziele fortzusetzen – auch unter Einsatz vermeintlicher Hyperschallraketen. Israels Militär beobachtet die Entwicklungen mit Sorge, prüft jedoch auch, inwiefern es sich um propagandistische Übertreibungen handelt.

Hyperschall oder Propaganda? Zweifel an den Huthi-Waffen

Die Huthis behaupten, sie hätten neue Raketen entwickelt, die mit Hyperschallgeschwindigkeit fliegen und tief in israelisches Territorium eindringen könnten. Militäranalysten bezweifeln dies jedoch – es könnte sich um modifizierte ballistische Raketen handeln, die zwar schneller, aber nicht präziser oder technologisch revolutionär sind.

Trotzdem bleibt die Bedrohung real: In der Vergangenheit trafen Huthi-Raketen bereits Infrastruktur in Israel und unterbrachen Flugverkehr und Stromversorgung. Besonders der Angriff auf den Großraum Tel Aviv hat gezeigt, wie weitreichend das Raketenarsenal der Miliz mittlerweile ist.

Die Rebellen haben erklärt, solange der Gaza-Krieg andauere, werden sie Israel weiter mit Raketen und Drohnen attackieren.

Iranische Handschrift hinter den Angriffen

Die Eskalation ist kein isoliertes Phänomen: Die Huthi agieren als Teil des sogenannten „Widerstandsbogens“, den der Iran in der Region aufgebaut hat – zusammen mit der Hisbollah, Hamas und pro-iranischen Gruppen in Syrien und im Irak.

Israels Antwort darauf besteht in einer Mischung aus gezielten Luftschlägen gegen Huthi-Stellungen im Jemen und diplomatischer Koordination mit westlichen Verbündeten wie den USA und Großbritannien.

Bisher haben weder die amerikanischen noch die israelischen Maßnahmen gegen die Huthi den Raketenbeschuss auf Israel gestoppt.

Titelbild: Abfang einer von den Huthi im Jemen abgefeuerten balllistischen Rakete. Foto: Chaim Goldberg/Flash90

Weitere News aus dem Heiligen Land