|
Liebe Freunde von Fokus Jerusalem, der historische Flug einer El Al-Maschine mit einer israelisch-amerikanischen Delegation an Bord, direkt vom Ben Gurion-Flughafen nach Abu Dhabi, war das Ereignis der vergangenen Tage. Die Verständigung zwischen Israel und den Emiraten weckt Hoffnungen auf neue Allianzen am Golf und die Sicherung eines dauerhaften Friedens. Dass Saudi-Arabien den Israelis erstmals erlaubte, durch seinen Luftraum zu fliegen, war ein weiteres deutliches Zeichen der Veränderungen in der Region. Auch an anderer Stelle gab es Frieden: Vermittlern aus Qatar und Ägypten gelang es, die im Gazastreifen herrschende radikal-islamische Hamas dazu zu bewegen, ihre Angriffe mit Raketen und Feuerballonen einzustellen. Im Gegenzug ließ Israel die Einfuhr von Treibstoff und Hilfsgütern in den Gazastreifen zu und erweiterte die Fischereizone der Enklave am Mittelmeer. Aber die Erfahrung lehrt: Wenn alle vom Frieden reden, sollte man besonders wachsam sein! Herzlichst Ihr Tommy Mueller Leiter Fokus Jerusalem P.S.: In unserer aktuellen Sendung berichten wir, wie sich die Coronakrise auf die Händler in der Jerusalemer Altstadt auswirkt. Es lohnt sich, die Sendung anzuklicken!
|
News der Woche |
|
|
|
|
|
Aktuelle Sendung
Themen der aktuellen Sendung31. Januar 2023
|
Fokus Jerusalem benötigt Ihre Hilfe! |
|
Fokus Jerusalem
Fokus Jerusalem gGmbH - Handelsregister Mannheim HRB 735351 - 75210 Keltern, Winzerstr. 6 - Vertreten durch: Jürgen Thomas Müller, Geschäftsführer |