zurück zu Aktuelles

Deutlicher Passagieranstieg am Ben-Gurion-Flughafen: Terminal 1 wird wieder geöffnet

JERUSALEM, 07.03.2025 (TPS) – Die israelische Flughafenbehörde (IAA) hat angekündigt, dass das Terminal 1 des Ben-Gurion-Flughafens in der letzten Märzwoche wieder in Betrieb genommen wird. Nach dem Ende des Krieges werde mit einem Anstieg des Reiseverkehrs gerechnet.

Das Terminal war nach den Anschlägen vom 7. Oktober geschlossen worden, als internationale Fluggesellschaften ihre Flüge nach Tel Aviv einstellten. Ursprünglich sollte das Terminal bereits im Juni 2024 wiedereröffnet werden, doch die Flughafenbehörde schloss es für Renovierungsarbeiten. Seither lief der komplette Betrieb über das Terminal 3.

Die Wiedereröffnung erfolgt zu einem Zeitpunkt, zu dem viele internationale Fluggesellschaften zum ersten Mal seit Beginn der Auseinandersetzungen mit der Hamas am 7. Oktober 2023 wieder Flüge nach Israel aufnehmen. Das Passagieraufkommen dürfte vor der Urlaubssaison stark ansteigen. Die Inlandsflüge werden in der letzten Märzwoche in das Terminal 1 zurückkehren. Auch der internationale Flugbetrieb wird Ende des Monats wieder aufgenommen.

Fluggesellschaften kehren zurück

Nach Angaben der IAA werden im April voraussichtlich mehr als 1.377 Flüge vom Terminal 1 abfliegen, was etwa einem Viertel aller abfliegenden Passagiere am Ben-Gurion-Airport entspricht.

Zu den Fluggesellschaften, die von diesem Terminal aus operieren, gehören El Al, Arkia, Israir, Wizz Air, Ryanair und EasyJet. Wizz Air wird etwa 110 wöchentliche Flüge zu 19 Destinationen anbieten, während Ryanair 86 wöchentliche Flüge zu 22 Destinationen vorgesehen hat. EasyJet wird voraussichtlich ab Juni wieder nach Israel fliegen.

Passagiere, die vom Terminal 1 abfliegen, haben direkten Zugang zu einer Reihe beliebter Ziele, darunter Sofia, Budapest, Berlin, Rom, Athen und Wien.

Die El Al hat hohe Gewinne gemacht, weil sie lange Zeit kaum Konkurrenz hatte. Das ändert sich nun. Foro: Yossi Aloni/Flash90

Mit der Wiedereröffnung des Terminals und dem erwarteten Anstieg des Passagieraufkommens vor Pessach hat die IAA ihr Personal aufgestockt und Dutzende von Mitarbeitern in den Bereichen Sicherheit und Betrieb eingestellt.

Mehrere große Fluggesellschaften steuern nach einer Unterbrechung Tel Aviv wieder an. United Airlines und Delta nehmen ihre Flüge im März bzw. April wieder auf, während British Airways ab 5. April einen täglichen Flug und ab 20. April zwei weitere Flüge anbietet. Zu den weiteren Fluggesellschaften, die wieder nach Israel fliegen, gehören Air India, Air Baltic, Iberia Express und Hainan Airlines.

Mehr Lufthansa-Flüge

Die Lufthansa Group, zu der Swiss und Austrian Airways gehören, kündigte an, die Zahl der wöchentlichen Flüge nach Israel von 35 auf 60 zu erhöhen und zusätzliche Nachtflüge anzubieten, um israelische Passagiere über Europa nach Nordamerika zu bringen.

Titelbild: Passagiere kommen am Terminal 3 des Ben-Gurion Flughafens an. Foto: Yossi Zeliger/TPS-IL

Weitere News aus dem Heiligen Land