
Ein neuer Geiseldeal scheint Form anzunehmen – Hamas ist bereit, fünf Geiseln für einen Waffenstillstand freizulassen
JERUSALEM 30.03.2025 (LS) – Israel hat am Samstagabend bestätigt, einen neuen Vorschlag zur Waffenruhe und Freilassung von Geiseln von vermittelnden Ländern erhalten zu haben und ein Gegenangebot übermittelt zu haben.
Die israelische Erklärung erfolgte, nachdem Medien am Samstag berichteten, die Hamas habe einem ägyptischen Vorschlag zugestimmt, fünf lebende Geiseln im Austausch für einen 50-tägigen Waffenstillstand in Gaza freizulassen.
Israels Gegenvorschlag
Laut mehreren Medienberichten entspricht dies nicht den Forderungen Jerusalems, da Israel auf der Rückkehr von 10 oder 11 lebenden Geiseln besteht, um den Waffenstillstand wiederaufzunehmen, basierend auf einem früheren Vorschlag des US-Nahost-Beauftragten Steve Witkoff.
Als Reaktion auf diese Berichte stellte das Forum für Geiseln und vermisste Familien die Frage: „Warum nur einige, wenn alle nach Hause gebracht werden können?“
„Das Forum für Geiseln und vermisste Familien würde die Rückkehr jeder Geisel – sei es zur Genesung oder zur Beerdigung – von ganzem Herzen begrüßen, aber wir können die Tatsache nicht ignorieren, dass der angekündigte Rahmen unzureichend ist und keine umfassende Lösung für die Rückkehr aller Geiseln bietet“, so die Organisation in einer Erklärung.
Neues Geiselvideo
Währenddessen fuhr die Hamas mit ihrer psychologischen Kriegsführung fort und veröffentlichte ein weiteres Geiselvideo strategisch inmitten von Berichten über ein mögliches Geiselabkommen.

In dem Video identifizierte sich die Geisel Elkana Bohbot als „Gefangener 22“ und erzählt, er habe die Hamas gebeten, dieses Video zu drehen – eine Behauptung, die nicht überprüft werden kann.
„Das ist keine psychologische Kriegsführung“, erklärt er über die Veröffentlichung von Geiselvideos durch die Hamas. „Der wahre psychologische Krieg ist, dass ich aufwache, ohne meinen Sohn und meine Frau zu sehen; das schadet meiner Gesundheit.“
„Versteht ihr nicht? Ich will hier raus. Ich habe nichts zu essen … Ich ersticke. Ich will hier raus. Bitte helft mir.“
Titelbild: Kundgebung für die Freilassung der Geiseln, 29. März 2025. Foto: Avshalom Sassoni/Flash90