zurück zu Aktuelles

40.000 rennen durch Jerusalem: Marathon für die Geiseln und die Sicherheitskräfte

JERUSALEM, 04.04.2025 (PM/TM) – Rund 40.000 Läuferinnen und Läufer haben heute am 14. Internationalen Jerusalemer ‚Winner‘-Marathon teilgenommen und damit alle bisherigen Teilnehmerrekorde gebrochen. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Am Israel Run“. Sie war eine Hommage an die Armee, die Sicherheits- und die Rettungskräfte. Der Jerusalemer Marathon ist die größte Sportveranstaltung in Israel. Er soll ein starkes Symbol sein für Widerstandskraft, Hoffnung, Stärke und den unerschütterlichen israelischen Geist sein, so die Veranstalter.

Unter den Läufern waren etwa 15.000 Armeeangehörige – Reservisten und aktive Soldaten – sowie Mitglieder der israelischen Sicherheits- und Rettungsdienste. Der Marathon zog auch rund 1.800 internationale Teilnehmer an. Die Strecke führte zu Sehenswürdigkeiten wie der Knesset, den Altstadtmauern, dem Sultan-Bad, Mishkenot Sha’ananim, dem Zionsberg, der deutschen Kolonie, Rehavia, der Armon-Hanatziv-Promenade, dem Sacher-Park und dem Ölberg.

Sieger mit hervorragenden Zeiten

Sieger des 14. Internationalen Jerusalem ‚Winner‘ Marathons wurde Bohdan Semenovych (39) aus der Ukraine mit einer Zeit von 02:22:47. Auf dem zweiten Platz: Gabriyesos Tachlowini Melake, 27 Jahre alt, mit einer Zeit von 02:23:05. Auf dem dritten Platz: Yonah Amitai, 31 Jahre, aus Israel mit einer Zeit von 02:23:18.

Der Sieger: Bohdan Semenovych (39) aus der Ukraine. Foto: Jerusalem Municipality

Bei den Frauen gewann Salgong Pauline Gepkirui aus Kenia, die die Ziellinie nach 02:51:58 überquerte. Zweiter Platz: Mantamar Bikaya aus Israel, die das Rennen in 02:56:53 beendete. Dritter Platz: Noah Berkman aus Israel, mit einer Zeit von 02:59:48.

Die Großveranstaltung umfasste sechs Kategorien. Die Läuferinnen und Läufer konnten wählen zwischen dem Marathon (42,195 km), Halbmarathon (21,1 km), 10-km-Lauf, 5-km-Lauf und 1,7-km-Familienlauf. Außerdem gab es den einzigartigen Gemeinschaftslauf, ein exklusives Kurzstreckenangebot.

Die Strecke führte an den Mauern der Altstadt vorbei. Foto: Jerusalem Municipality

Der Bürgermeister von Jerusalem, Moshe Lion, unterstrich: „Der Jerusalem International ‚Winner‘ Marathon ist eine der professionellsten und inspirierendsten Sportveranstaltungen für Läuferinnen und Läufer in Israel und auf der ganzen Welt. Ich bin stolz darauf, dass wir erneut einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt haben.“ Lion nahm selbst am Fünf-Kilometer-Rennen teil.

Freigelassene Geisel: Spüren Sie die Freiheit!

Gestartet wurden zwei der Läufe von Karina Ariev, die nach über 500 Tagen aus der Gefangenschaft der Hamas im Gazastreifen entlassen wurde. In ihrer Ansprache vor dem Start rief sie den Läufern zu: „Spüren Sie die Freiheit, die tröstende Umarmung der Menschen um Sie herum, wenn Sie laufen. Widmen Sie diesen Lauf dem Gedenken an unsere Helden, die ihr Leben geopfert haben, damit wir heute hier stehen können, an die Geiseln – mögen sie sicher und bald zurückkehren -, an uns selbst und an das ganze Volk Israel“.

Großes Volksfest rund um den Marathon im Jerusalemer Sacherpark. Foto: Tommy Mueller /Fokus Jerusalem

Titelbild: Diese Läufer erinnern mit ihren T-Shirts an die Geisel Omri Miran, die noch immer im Gazastreifen festgehalten wird. Foto: Tommy Mueller / Fokus Jerusalem

Weitere News aus dem Heiligen Land