zurück zu Aktuelles

Kirche kritisiert israelischen Angriff auf Krankenhaus in Gaza-Stadt

JERUSALEM, 13.04.2025 (TM) – Die israelische Armee hat heute nach eigenen Angaben ein Kommando- und Kontrollzentrum der Hamas im Al-Ahli-Krankenhaus in Gaza-Stadt angegriffen. Das Krankenhaus wurde laut Militär von der Hamas zur Planung und Koordinierung von Angriffen gegen israelische Zivilisten und Soldaten missbraucht.
Nach Angaben von palästinensischen Medizinern schlugen zwei israelische Raketen in dem Gebäude ein. Sie hätten die Notaufnahme und weitere Einrichtungen zerstört.
Die Armee erklärte, sie habe vor dem Angriff Maßnahmen ergriffen, um die Zahl der zivilen Opfer zu verringern. Es habe vorab Warnung in dem Gebiet gegeben, man habe Präzisionswaffen eingesetzt und die Maßnahme aus der Luft überwacht.
„Hamas verstößt gegen Völkerrecht“
„Die Hamas-Terrororganisation verstößt systematisch gegen das Völkerrecht und nutzt zivile Gebäude und die Zivilbevölkerung brutal als menschliche Schutzschilde für terroristische Operationen aus“, erklärte die Armee und fordert die Terrorgruppe auf, medizinische Einrichtungen nicht länger als Deckung zu nutzen.
In einer Erklärung verurteilte das Medienbüro der Hamas den Angriff als „abscheuliches und schmutziges Verbrechen“ und erklärte, Israel habe „absichtlich 34 Krankenhäuser zerstört und außer Betrieb gesetzt, als Teil eines systematischen Plans zur Demontage der Überreste des Gesundheitssektors im Gazastreifen“.
Anglikaner: Entsetzlicher Angriff
Kritik gab es auch von der anglikanischen Kirche: „Dieser Angriff, der am Morgen des Palmsonntags und zu Beginn der Karwoche verübt wurde, ist besonders entsetzlich. Die Diözese Jerusalem verurteilt den heutigen Raketenangriff auf das Ahli Arab Hospital, eine Einrichtung der anglikanischen Kirche in Jerusalem, auf das Schärfste“. In der Erklärung wurde darauf hingewiesen, dass die israelische Armee 20 Minuten vor dem Bombenanschlag einen Evakuierungsbefehl herausgegeben habe, der alle Patienten, Mitarbeiter und Vertriebenen aufforderte, das Gelände sofort zu verlassen. Durch die Vorwarnung konnte zwar ein Massensterben verhindert werden, doch meldete die Diözese einen tragischen Todesfall während der Evakuierung.
„Wir danken Gott, dass es bei dem Bombenanschlag keine Verletzten oder Todesopfer gegeben hat. Ein Kind, das zuvor eine Kopfverletzung erlitten hatte, starb jedoch tragischerweise an den Folgen der überstürzten Evakuierung“, heißt es in der Erklärung der Kirche. Sie forderte alle Regierungen und Menschen guten Willens auf, einzugreifen und alle Arten von Angriffen auf medizinische und humanitäre Einrichtungen zu unterbinden: „Wir beten und rufen dazu auf, diesen schrecklichen Krieg und das Leiden so vieler Menschen zu beenden“.
Zum Missbrauch des Krankenhauses durch Hamas-Kämpfer äußerte sich die Kirche nicht, auch zu den von der Hamas festgehaltenen Geiseln schwiegen die Anglikaner.

Bild: Palästinenser durchsuchen die Überreste des zerstörten Krankenhaus-Bereiches in Gaza-Stadt. Foto: Ali Hassan/Flash90

Weitere News aus dem Heiligen Land