
Hamas warnt Gazabewohner vor israelischen Ausreiseaufrufen
JERUSALEM 23.04.2025 (LS) – Die Hamas hat die Bewohner des Gazastreifens eindringlich davor gewarnt, mit israelischen Geheimdienstagenten in Kontakt zu treten, nachdem Israel Berichten zufolge Textnachrichten an Bewohner des Gazastreifens verschickt hatte.
Bei den Nachrichten handelt es sich um Aufrufe, den Gazastreifen zu verlassen und Zuflucht in sicheren Ländern zu suchen.
Drohungen
In der Erklärung der Hamas-Polizei heißt es: „Der israelische Geheimdienst rief die Einwohner in den Nachrichten dazu auf, sich mit den Vertretern der Region in Verbindung zu setzen, um ein Treffen zum Zweck der Ausreise zu koordinieren. Dies ist ein Versuch, die Moral an der inneren Front unter Druck zu setzen und die Menschen gegen den Widerstand aufzuwiegeln. Die Kontaktaufnahme mit israelischen Geheimdienstoffizieren wird als Zusammenarbeit mit dem Feind betrachtet. Die Hamas wird nicht zögern, Kollaborateure und Verräter zu bestrafen.“
Palästinensische Medien wurde außerdem gewarnt, den Inhalt der gesendeten Nachrichten nicht zu veröffentlichen, da ihre Veröffentlichung als Unterstützung für den Feind angesehen werde.
Ausreisewillige
Die Textnachrichten enthalten kurze Botschaften, in denen den obdachlosen Bewohnern des Gazastreifens eine gute Zukunft in Aussicht gestellt wird, sowie das Angebot, sich mit einem israelischen Vertreter im Gebiet des Netzarim-Korridors – im zentralen Gazastreifen – zu treffen, um die Möglichkeit zu erörtern, Gaza freiwillig zu verlassen.
Die Website Walla zitierte eine der Textnachrichten, die die Bewohner des Gazastreifens am Dienstag erreichten und in denen es hieß „Bewohner von a-Shati, ihr habt ein Geschenk des Himmels erhalten, und das ist erst der Anfang. Wollt ihr eine bessere Zukunft? Ruft an.“
Ein Bewohner des Gazastreifens schrieb auf Facebook, er habe die SMS ebenfalls erhalten, mit Kontaktangaben und dem Vorschlag, die Möglichkeit zu prüfen, ihn aus dem Gazastreifen zu bringen. „Ich werde der erste sein, der geht, wenn es eine Möglichkeit gibt“, schrieb er. „Hier kann man nach dem, was die Hamas getan hat, nicht mehr leben.“
Titelbild: Ein Flüchtlingslager in Nuseirat im Gazastreifen. Die Hamas erlaubt Zivilisten nicht, Gaza zu verlassen. Foto: Ali Hassan/Flash90