
Drei iranische Raketenangriffe auf Israel über Nacht – Israel trifft staatlichen Fernsehsender im Iran
JERUSALEM 17.06.2025 (LS) – Der Iran hat Israel über Nacht mit drei separaten Salven von ballistischen Raketen angegriffen, gefolgt von einem weiteren Angriff am Dienstagmorgen.
Leichtverletze bei Einschlag auf Parkplatz
Die nächtlichen Angriffe zielten erst auf Süd- und Zentralisrael und später auf die Gegend um Haifa. Über Nacht wurden keine Verletzten oder Einschläge gemeldet. Um 8:30 Uhr am Dienstagmorgen erfolgte ein weiterer Raketenangriff auf Zentralisrael, bei dem mehrere Einschläge verzeichnet wurden. Eine Rakete traf einen Parkplatz in Herzliya und setzte einen leeren Bus in Brand. Magen David Adom vermeldete fünf Leichtverletzte.
Währenddessen hat die israelische Luftwaffe (IAF) über Nacht mehrere groß angelegte Angriffe auf militärische Ziele des iranischen Regimes im Westen des Iran durchgeführt. Bei den Angriffen wurden Dutzende von Lager- und Abschussanlagen für Boden-Boden-Raketen getroffen. Darüber hinaus griff die IAF Boden-Luft-Raketenwerfer und Drohnenlager im Westen des Iran an.
Fernsehsender als Deckmantel für militärische Zwecke
Ein virales Video zeigt den Moment, als die israelische Luftwaffe den staatlichen Fernsehsender des Iran (Iran State Broadcaster, IRIB) trifft. Die Moderatorin Sahar Emami spricht vor der Kamera als plötzlich der Boden unter ihr zu beben beginnt und die Wände einstürzen. Sie eilt aus dem Bild, als der Bildschirm hinter ihr schwarz wird.

Die israelischen Streitkräfte (IDF) griffen am Montagnachmittag das von der IRIB betriebene Islamic Republic of Iran News Network (IRINN) an, da das Netzwerk laut Angaben des Militärs von den iranischen Streitkräften für militärische Zwecke genutzt wurde. Der Fernsehsender sei ein Deckmantel, um die militärische Nutzung des Zentrums zu verschleiern. Der Angriff habe die militärischen Fähigkeiten der iranischen Streitkräfte direkt beeinträchtigt, so die israelischen Streitkräfte.
Iranische Nachrichtenagenturen berichteten, eine Mitarbeiterin des staatlichen iranischen Fernsehsenders sei an den Folgen ihrer Verletzungen gestorben, die sie bei einem israelischen Angriff auf das Fernsehgebäude erlitten hatte.
Das Militär fügte hinzu, der „präzise Schlag“ sei auf der Grundlage von Geheimdienstinformationen durchgeführt worden und die israelischen Streitkräfte hätten die umliegende Zivilbevölkerung vor dem Angriff unter anderem durch Telefonanrufe gewarnt. Der israelische Verteidigungsminister Israel Katz hatte kurz vor dem Angriff erklärt, dass „das Sprachrohr der iranischen Propaganda und Aufwiegelung auf dem Weg ist, zu verschwinden“.
Titelbild: Einsatzkräfte am Ort eines niedergefallen Raketenfragments in Safed. Foto: David Cohen/Flash90