
USA: Iran nach wie vor größter staatlicher Förderer von Terrorismus
TEHERAN / JERUSALEM, 05.11.2019 (TPS/IH) – Die Islamische Republik Iran ist vom US-Außenministerium erneut zum weltweit schlimmsten staatlichen Terror-Unterstützer erklärt worden. Die Islamische Republik trägt diesen zweifelhaften Titel bereits seit mehreren Jahren in Folge.
Im Terrorismus-Bericht des US-Außenministeriums heißt es, dass der Iran fast eine Milliarde US-Dollar pro Jahr ausgegeben hat, um terroristische Gruppierungen zu unterstützen, die als seine „Stellvertreter dienen und seinen bösartigen Einfluss auf die ganze Welt ausweiten“.
Israel im Fokus
Zu diesen Gruppen gehören die Hisbollah im Libanon sowie die Hamas und der Islamische Dschihad im Gazastreifen. Die drei sind als Stellvertreter Teherans auf die Vernichtung Israels aus.
„Das iranische Regime destabilisiert die Region, um sich weit über ihre Grenzen hinaus zu etablieren und stellt eine Bedrohung für Israel und die Region als Ganzes dar“, sagte Yuval Rotem, Generaldirektor des israelischen Außenministeriums der Nachrichtenagentur TPS.
Premierminister Benjamin Netanjahu betonte auf dem Christlichen Mediengipfel, der derzeit in Jerusalem stattfindet, es sei „das Wichtigste, sicherzustellen, dass der Iran keine Atomwaffen entwickelt und dass sein Marsch in Richtung Weltreich und Eroberung gestoppt wird. Ich denke, das ist eine Notwendigkeit, denn wenn der Iran seinen Weg geht, wird der Mittlere Osten zusammenbrechen. Und ich würde kategorisch sagen: Wenn Israel nicht hier im Herzen des Nahen Ostens wäre, dann hätte der Iran gewonnen. Und übrigens, wäre ich dann bereits nuklear verstrahlt“.
Proteste in Teheran
In den vergangenen zwei Tagen kamen tausende Demonstranten vor der ehemaligen US-Botschaft in Teheran zusammen. Sie skandierten unter anderem Parolen wie „Tod Israels und Tod den USA“. Am 4. November jährte sich der Jahrestag der gewaltsamen Besatzung der US-Botschaft in Teheran durch radikale iranische Studenten zum 40. Mal. Seitdem liegen die diplomatischen Beziehungen zwischen den USA und dem Iran auf Eis. Am Montag kündigten die USA schwere Wirtschaftssanktionen an.
Foto: Israels Premierminister Benjamin Netanjahu präsentierte am 30. April 2018 auf einer Pressekonferenz in Tel Aviv angebliche Beweise für das iranische Atomprogramm. Quelle: Miriam Alster / Flash90.