
Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (13): Pargiot im Jerakot – Hähnchenschenkel ohne Knochen mit Gemüse
von Nadine Haim Gani
JERUSALEM, 09.12.2022 – Das bunte Gemüse des Heiligen Landes lädt förmlich dazu ein, es in einem üppigen Gericht zu verarbeiten. Mit süßen Geschmäckern wie Dattelhonig und Zimt abgerundet, bekommt ein solches Gemüsegericht schnell eine orientalische Note. Heute verpacken wir unser Gemüse in einer Backform, fügen Hähnchenschenkel-Teile ohne Knochen bei und schon haben wir das perfekte Gericht, wenn es mal etwas schneller gehen soll und dennoch ein feierliches Ambiente gewahrt werden möchte. Los geht’s!
Kochzeit: ca. 2h
Portionen: 5 Personen
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Zutaten:
♦ 1 kg Hühnerschenkel ohne Knochen
♦ 4 große Kartoffeln
♦ 4 große Karotten
♦ 1-2 Süßkartoffeln
♦ 1 Säckchen kleine Schalottenzwiebeln (ca. 12 Stück)
♦ 1 Zwiebel
♦ 1 Knoblauchknolle
♦ 1 Packet Esskastanien, á 100 gr (aus der Vakuumverpackung)
♦ 2-3 Stangen Zimt
♦ 45 ml Olivenöl
♦ 80 ml Wasser
♦ 2 TL Salz
♦ 1/2 TL Pfeffer
♦ 2 TL Paprika „edelsüß“
♦ 1/2 TL Kreuzkümmel
♦ 1/2 TL Kurkuma-Gelbwurz
♦ 4 EL Dattelhonig
♦ 1 EL Honig
Zubereitung:
Und so geht’s: Die Hühnchenteile säubern und etwas vom überschüssigen Fett abschneiden. Wenn die Schenkelteile zu groß sind, in der Mitte halbieren. Die Kartoffeln, Karotten, die Süßkartoffel, die Schalottenzwiebeln, die Zwiebel und die Knoblauchknolle schälen (die einzelnen Knoblauchzehen werden nicht geschält). Die beiden Kartoffelsorten in mundgerechte Stücke und die Karotten in dicke Scheiben schneiden. Die Zwiebel vierteln, die Schalottenzwiebeln und die Knoblauchzehen bleiben ganz. Das geschälte, geschnittene Gemüse und die Hühnchenteile beiseitestellen.

Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.
In einer großen Schüssel das Olivenöl und alle Gewürze (außer den Zimtstangen) gut miteinander vermischen. Im Anschluss das Wasser dazugeben und umrühren.
Das Gemüse und die Hähnchenschenkel zu der Marinade geben und alles gut miteinander vermengen.
In einer backofenfesten, großen Auflaufform das Gemüse und die Hühnchen anrichten. Die Esskastanien und die Zimtstangen darübergeben. Die Küchenform zuerst mit Backpapier und anschließend mit Alufolie abdecken. So wird vermieden, dass sich ungesunde Metalle aus der Alufolie lösen und im Gemüse und Fleisch absetzen.
Das Gericht 1h 15min auf mittlerer Schiene bei 200 Grad Umluft garen. Im Anschluss die Alufolie und das Backpapier entfernen, Temperatur auf 220 Grad erhöhen und weitere 30 Minuten etwas knusprig grillen.

TIPP:
Der Gemüse-Auflauf kann problemlos in ein vegetarisches Gericht verwandelt und ohne die Hühnchen gebacken werden. Wer den Geschmack süßer Trockenfrüchte mag, kann dem Gemüse ein paar getrocknete Aprikosen und Datteln beilegen. Vorsicht, nicht zu viele der Trockenfrüchte, sonst wird das Gericht zu süß.
Haben Sie schon einmal süße marokkanische Chanukka Donuts probiert? Nächste Woche wartet auf Sie das passende Rezept – Perfekt als Weihnachtsdessert. Bis dahin, Schabbat Schalom und Bete-avon!