Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (112): Salatei Cruv – Kohlsalate
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 10.01.2025 – Kohl ist ein tolles Gemüse: Ob weiß oder rot, als Salat, im Ofen…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 10.01.2025 – Kohl ist ein tolles Gemüse: Ob weiß oder rot, als Salat, im Ofen…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 03.01.2024 – Die schönen und erleuchtenden Feiertage liegen hinter uns. Neben den traditionellen Sufganiot (gefüllte…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 27.12.2024 – Neben Israel, Hamas und Co. scheint derzeit ein weiterer Hype die Welt an…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 20.12.2024 – Das Chanukka-Fest und die Weihnachtsfeiertage stehen vor der Tür. Während einige Familien ihre…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 13.12.2024 – Hackbällchen sind in Israel ein weit verbreitetes Gericht. Ob herzhaft pikant oder in…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 06.12.2024 – Israel ist reich an farbenfrohem und gesundem Gemüse. Deshalb dürfen die verschiedenen Gemüsesorten…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 29.11.2024 – Oma Yael (die Mutter meiner Schwägerin) ist bekannt für ihre Kochkünste. Die 70-Jährige…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 15.11.2024 – Chraime ist ein typisch tunesischer Fischtopf und gilt als das absolute Nonplusultra unter…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 08.11.2024 – Am Freitag vor Schabbatbeginn gibt es in der Küche immer viel zu tun….
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 01.11.2024 – Die israelische Küche ist bunt. Mit Einwanderern und Migranten aus aller Welt hat…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 25.10.2024 – Wer schon einmal im Heiligen Land war und in einem der israelischen Hotels…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 18.10.2024 – Gekochte Hackbällchen in verschiedenen Soßen sind in unseren Haushalten sehr beliebt. Neben den…