
Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (67): Bazek Alim ve’Crembo – Blätterteigrolle mit Schaumkussfüllung
von Nadine Haim Gani
JERUSALEM, 09.02.2024 – Crembo sind in Israel der absolute Winterhit! Zwar gleichen die israelischen Crembo den Schaum- und Schokoküssen, die es in Europa zu ergattern gibt, doch beharren die Israelis darauf, dass der „Made in Israel“ Schaumkuss geschmacklich alle seine Konkurrenten weltweit übertrifft. Der „blau-weiße“-Schokokuss kommt in zwei Geschmacksrichtungen: Mokka und Vanille. Auch hier streiten sich die Gemüter, wie bei so vielen Themen im Land, welche Geschmacksrichtung, die favorisierte ist! Bei uns daheim steht es 3:2 für den Vanille-Crembo. Leider gibt es die Schaum-Bombe in Israel nur über die Wintermonate. Kaum wärmen die ersten Frühlingssonnenstrahlen das Heilige Land, verschwinden die süßen Saison-Crembo aus den Regalen. Da es die cremige Köstlichkeit nur etwa drei Monate zu kaufen gibt, fluten in dieser Zeit dutzende Rezeptideen die sozialen Medien und Plattformen. Ein Crembo-TikTok-Trend hat Israel dabei im Sturm erobert: Blätterteigrollen mit der cremigen Schaumkuss-Füllung. Heute backen wir die Süßigkeit nach und warten dann sehnsüchtig in den nächsten Monaten auf die Rückkehr unserer Crembo. Los gehts!
- Kochzeit: 50 min
- Portionen: 1 Blätterteigrolle
- Schwierigkeitsgrad: sehr einfach
Zutaten:
- 1 Rolle Blätterteig, ca. 300 gr
- 4 Schaumküsse
- 50 gr Schokodrops
- 1 Ei Plus 1 EL Wasser
- Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:
Und so geht’s: Den Blätterteig gemäß den Herstellerangaben auftauen.
Einen Streifen Backpapier auf der sauberen Küchenablage ausbreiten und den Blätterteig darauf platzieren. In gleichen Abständen werden jetzt die Schaumküsse auf den Teig gesetzt. Wir haben für unser Rezept die Mokka-Küsse ausgewählt. Doch auch mit den Vanille-Crembo schmeckt das Gebäck vorzüglich.

Mit einem sauberen Glas werden die Schaumküsse jetzt platt gedrückt. Vorsicht: Nicht ganz zerdrücken, damit die Schokoladenhülle den Blätterteig nicht anschneidet.

Jetzt werden die Schokodrops gleichmäßig über den Schaumküssen verteilt.

Die Teigrolle vorsichtig über den Crembo einschlagen und die Teigseiten rechts und links einklappen. Mit einer Gabel alle Teigenden vorsichtig andrücken.

Den unteren Teigstreifen in gleichmäßigen Abständen einschneiden. Die kleinen Streifen vorsichtig zwirbeln, über die Rolle legen und leicht andrücken.

Sind alle Blätterteigstreifen dekorativ gezwirbelt, wird das Ei mit einem EL Wasser gründlich geschlagen. Die Crembo-Rolle anschließend mit der Eiermischung bepinseln.

Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
Das Schaumkuss-Dessert für 40 Minuten, bei 180 Grad, auf mittlerer Schiene goldbraun aufbacken (Bitte beachten Sie, dass die Backzeit von Ofen zu Ofen variieren kann).
Nach dem Backen die Rolle aus dem Ofen nehmen und ein paar Minuten abkühlen lassen. Anschließend mit Puderzucker bestäuben und genießen!

Wir wünschen unseren Lesern ein herzliches Schabbat Schalom und Bete-avon!