
Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (50): Burekas Basar – Fleischburekas
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 22.09.2023 – Burekas sind in Israel äußerst beliebt! Die Blätterteigteilchen werden in verschiedenen Formen gebacken…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 22.09.2023 – Burekas sind in Israel äußerst beliebt! Die Blätterteigteilchen werden in verschiedenen Formen gebacken…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 15.09.2023 – Der jüdische Monat Tishrei hat begonnen und mit ihm stehen die hohen jüdischen…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 08.09.2023 – Auberginen sind in der israelischen Küche überaus beliebt. Zum jüdischen Shavuot-Fest werden sie…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 01.09.2023 – Saftige Hähnchenstücke, leckerer Risotto Reis, buntes Gemüse und ein Meer von orientalischen Gewürzen…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 28.07.2023 – Hört man im europäischen Raum den Namen „Fricasse“, denken die meisten an das…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 21.07.2023 – Israelis lieben Innereien! Vom Herz über den Magen bis hin zu Mandeln, Gehirn…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 14.07.2023 – Israelis lieben gefülltes Gemüse! Ob mit Reis- oder einer deftigen Fleischfüllung, für fast…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 07.07.2023 – Eine sehr beliebte Hausmannskost in der arabischen, irakischen, jordanischen und sogar nordafrikanischen Küche…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 30.06.2023 – Die israelische Küche ist genauso bunt und aufregend wie die Bewohner des Landes….
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 23.06.2023 – Kombiniert man Hähnchenteile mit Fenchelknollen, erhält man ein tolles, festliches Sommergericht. Für viele…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 16.06.2023 – Der „Jerusalem-Mix“ ist in ganz Israel sehr beliebt und gilt als Spezialität der…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 09.06.2023 – Die kurdisch-irakische Küche jüdischer Einwanderer ist reich an wundervollen Rezepten. Oft sind die…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 02.06.2023 – Israelis lieben One-Pot-Gerichte. Nicht, weil die Bewohner des Heiligen Landes etwa Kostverächter sind. Doch neben Familie,…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 26.05.2023 – Das jüdische Schawuot-Fest hat begonnen. Im Hebräischen bedeutet das Fest kurz „Wochenfest“ und…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 19.05.2023 – Die „Shivat HaMinim“, die „Sieben Arten“ symbolisieren im Tenach (die Bücher des Alten…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 12.05.2023 – Israelis lieben gefülltes Gemüse. Von Kartoffeln, über Auberginen bis hin zu Artischoken, ob…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 05.05.2023 – Ein Rezept für gegrillte Hähnchenschenkel im Backofen hat fast jede/r Hobbykoch/-köchin im Repertoire. Ofenhühnchen gibt…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 28.04.2023 – Das Pessachfest ist vorüber und der Schabbat steht vor der Tür. In Israel…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 21.04.2023 – Es ist Freitagmittag. Familie Dee ist mit zwei Familienautos auf dem Weg an…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 14.04.2023 – Israel hat die siebentägigen Pessachfeiertage hinter sich gebracht. Neben Brot, Kuchen, Pizza, Nudelprodukten…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 07.04.2023 – Pessach oder besser gesagt das Passahfest hat begonnen. Die erste und besondere Nacht…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 31.03.2023 – Die erste Welle kurdischer Einwanderer erreichte 1929 das Heilige Land. Die Kurden gelten…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 24.03.2023 – Ptitim ist eine typisch israelische Beilage. Außerhalb der Landesgrenzen sind die nudelähnlichen Kügelchen fälschlicherweise unter dem Namen „israelischer Couscous“,…
von Nadine Haim GaniJERUSALEM, 17.03.2023 – One-Pot-Rezepte dieser Art wecken bei den meisten Israelis nostalgische Kindheitserinnerungen. Dabei hat fast jede Mutter ihr eigenes Rezept…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 10.03.2023 – Die beliebten, frittierten Fleischstücke sind weltweit ein beliebtes Essen. Von Deutschland bis nach Israel, Österreich bis Japan, ein schmackhaftes…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 03.03.2023 – Mafrum ist ein traditionelles Gericht aus der libyschen sowie tunesischen Küche. Das Rezept…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 24.02.2023 – Die Jachnun sind traditionelle Teigröllchen, die zu einem sehr sättigenden Schabbatfrühstück oder -Mittagessen…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 17.02.2023 – Der scharfe Peperoni-Dip ist ein absolutes Muss im Kühlschrank einer orientalisch-israelischen Familie. Der…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 10.02.2023 – Gefülltes Gemüse in einer schmackhaften Soße ist in Israel sehr beliebt. Für viele symbolisiert ein heißer Topf „Memulaim“ das…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 03.02.2023 – Der Schabbateintopf, genannt Chamin, ist der Überbegriff für eine Vielzahl von jüdischen Gerichten,…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 27.01.2023 – Es ist das leckerste Sandwich in Israel: der Sabich. Bei dem beliebten Fast-Food-Gericht…
JERUSALEM, 25.01.2023 (LS) – Der türkische Starkoch mit dem Spitznamen „Salt Bae“ hat vor kurzem in den sozialen Medien angekündigt,…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 20.01.2023 – Die Amba-Soße stammt ursprünglich aus der indischen Küche, gelangte aber über den Seehandel…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 13.01.2023 – Couscous wird in der Regel aus Hartweizen hergestellt. Der Getreidegrieß ist eine hervorragende…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 06.01.2023 – Jeder in unserer Familie hat seinen Lieblingssalat. Der eine mag es süß und knackig, der andere würzig…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 30.12.2022 – Die traditionelle „Marak Harire“ kommt aus der nordafrikanischen Küche. Besonders in Marokko ist…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 23.12.2022 – Latkesim sind in Israel sehr beliebt. Dabei kann fast jede frische Gemüsesorte gerieben…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 16.12.2022 – Die süßen Sfing kommen ursprünglich aus Nordafrika. Die knusprig-luftigen Ringe werden aus einem…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 09.12.2022 – Das bunte Gemüse des Heiligen Landes lädt förmlich dazu ein, es in einem…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 02.12.2022 – Israel ist für sein buntes Obst und frisches Gemüse bekannt. Auf den Märkten…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 25.11.2022 – Für viele orientalischen Juden zählte damals der Reis als Hauptnahrungsmittel. Dabei boten die…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 18.11.2022 – Ein Topf mit weichen, saftigen Rinderhackbällchen, gekocht in einer aromatischen Soße, kommt gerade…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 11.11.2022 – Es ist unser ultimatives Familiengericht: Home-made „Lachmaniot Basar“. Mein Kleinster hatte kaum seine…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 04.11.2022 – Zum Schabbat wird gerne eine große Auswahl frischer, roher und gekochter Salate gereicht….
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 28.10.2022 – Bei Feiertagen und Festlichkeiten wie Beschneidungen und Hochzeiten ist das „Caved Kazuz“, was…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 21.10.2022 – Was in Deutschland der Döner ist, ist für die Israelis die Schawarma. Das…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 14.10.2022 – Das Hauptgericht im Hause meiner Schwiegereltern ist zum Schabbat ein traditioneller Reis- und Hühnchentopf….
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 07.10.2022 – Die deftige orientalische Fischpfanne darf am Freitagabend nach dem Kiddusch natürlich nicht auf…