zurück zu Aktuelles

Grausame Nachricht: Der entführte Panzeroffizier Omer Neutra wurde am 7. Oktober ermordet – sein Leichnam wird in Gaza festgehalten

JERUSALEM, 03.12.2024 (NH) – Das Büro des israelischen Armeesprechers hat bekanntgegeben, dass der entführte Panzerkommandant Hauptmann Omer Neutra bereits am 7. Oktober getötet und seine Leiche in den Gazastreifen verschleppt wurde. Der 23-Jährige, der als sogenannter „einsamer Soldat“ im 77. Bataillon der 7. Brigade diente, wurde vom obersten Militärrabbiner nach zuverlässiger Prüfung aller Details und Informationen für tot erklärt. Die Familie des ermordeten jungen Mannes nimmt nach 423 Tagen der Hoffnung Abschied.

Panzerkommandant lebend entführt

Omer Neutra wurde in Long Island, New York, geboren und wuchs in der amerikanischen Metropole auf. Später entschied sich der junge Mann für den Dienst in der israelischen Armee und kam als „Einsamer Soldat“ nach Israel. Neutra diente in der Einheit „Shirion“, dem Panzerkorps der israelischen Armee. Am 7. Oktober, während der grausamen Terrorinvasion der Hamas aus dem Gazastreifen, wurde Omer, der als Panzerkommandant agierte, zusammen mit seinen Kameraden Nimrod Cohen (Panzerschütze), Shaked Dahan (Panzerfahrer) und Oz Daniel (Ladeschütze) vom „Panzer Nr. 3“ entführt. Hamas-Terroristen hatten das Fahrzeug mit Panzerfäusten beschossen und Sprengsätze an dem Fahrzeug angebracht. Panzer Nr. 3 wurde außer Gefecht gesetzt und ging in Flammen auf.

Der brennende Panzer wird zu einem der berühmtesten Fotos des 7. Oktober. Foto: Screenshot Hamas-Video

Die Bodycams der Hamas-Terroristen filmten die Entführung von Omer und Nimrod sowie die bestialische Hinrichtung von Shaked und Oz. Die blutigen Bilder wurden live ausgestrahlt. Omer und Nimrod wurden lebend verschleppt. Nach Erkenntnissen der Sicherheitsbehörden wurde Omer jedoch noch am selben Tag von seinen Entführern ermordet.

Der Panzer der vier jungen Soldaten wurde später von den Terroristen und Dutzenden Zivilisten aus Gaza in Brand gesteckt. Das brennende Militärfahrzeug wurde zu einem der Symbole des Oktober-Massakers.

„Jetzt sitzt du bei Gott und bist stolz auf uns“

Nach 423 Tagen der Hoffnung wurde der Tod des 23-Jährigen bekanntgegeben. Omers Familie berichtet, die Nachricht habe „unbändigen Schmerz“ ausgelöst. Omers Tante Genia verabschiedet sich von ihrem Neffen: „Mein Omer, 423 Tage lang habe ich jeden Tag davon geträumt, dich wiederzusehen, dich zu umarmen. Und jetzt bete ich nur, dass wir dich in das Land zurückbringen, das du so sehr geliebt und für das du gekämpft hast“. Omers Großmutter wendet sich an die israelischen Entscheidungsträger: „Wir haben eine lange und unerträgliche Zeit hinter uns, es ist an der Zeit, Omer und die anderen Entführten zurückzubringen“. Unter Tränen verabschiedet sich Omers Cousine Lia: „Ich bin sicher, du bist jetzt oben Gott am nächsten, und du bist stolz auf uns und unser Volk. Ich bitte Gott, dass er uns alle (Geiseln) zurückgibt.“

Freunde und Angehörige nehmen an einer Zeremonie zum Gedenken an den israelischen Soldaten Omer Neutra teil, der bei dem Massaker am 7. Oktober ermordet wurde und dessen Leiche im Gazastreifen festgehalten wird. Foto: Yehoshua Yosef/Flash90

Yehuda Cohen, der Vater des entführten Soldaten Nimrod Cohen, sprach gestern in einem Interview über den Kampf um die Rückkehr seines Sohnes. „Ich kämpfe unermüdlich für eine Geiselbefreiung, damit ich meinen Sohn zurückbekomme, bevor auch wir diese bittere Nachricht erhalten. Wir müssen einen Waffenstillstand aushandeln. Das ist der einzige Weg, um diesen Albtraum zu beenden, für mich, für meinen Sohn und für alle anderen Familien und alle anderen Entführten“.

Omer hinterlässt seine Eltern Ronen und Orna und seinen Bruder Daniel. Die Familie hielt gestern Abend in Ra’anana eine Gedenkfeier für ihren ermordeten Sohn ab, an der Tausende Israelis teilnahmen.

Titelbild: Omer wurde nur 23 Jahre alt. Foto: privat

Weitere News aus dem Heiligen Land