zurück zu Aktuelles

Netanjahus Weihnachtsgrüße: Der Premierminister dankt den christlichen Gemeinden für ihre Unterstützung

JERUSALEM 25.12.2024 (LS) – Vor den Weihnachtsfeiertagen am Mittwoch richtete Ministerpräsident Benjamin Netanjahu Weihnachtsgrüße an die christlichen Gemeinden in Israel und in aller Welt und dankte ihnen für die Unterstützung während des über ein Jahr andauernden Krieges.

„Sie haben uns zur Seite gestanden“

„Meine lieben christlichen Freunde, während Sie sich an diesem Weihnachtsfest mit Ihrer Familie und Ihren Freunden versammeln, wünsche ich der christlichen Gemeinschaft in Israel und auf der ganzen Welt aus dem Heiligen Land ein gesegnetes Weihnachtsfest“, erklärte Netanjahu in einer Videobotschaft.

„In einer Zeit, in der Israel an sieben Fronten kämpft, schätzen wir die unerschütterliche Unterstützung unserer christlichen Freunde auf der ganzen Welt sehr“, fügte Netanjahu hinzu. “Sie haben uns zur Seite gestanden, Sie haben uns unverwüstlich, konsequent und nachdrücklich zur Seite gestanden, während Israel unsere Zivilisation gegen die Barbarei verteidigt.“

„Das Volk Israel ist vereint in der Verteidigung unserer Nation gegen all jene, die uns vernichten wollen. Wir streben nach Frieden mit all jenen, die mit uns Frieden schließen wollen, aber wir werden alles Notwendige tun, um den einzigen jüdischen Staat zu verteidigen, den Hort und die Quelle unseres gemeinsamen Erbes.“

Ministerpräsident Benjamin Netanjahu wünscht den Christen in Israel und der ganzen Welt ein frohes Weihnachtsfest, 24. Dezember 2024. Foto: Screenshot/X

„Israel ist weltweit führend im Kampf gegen die Mächte des Bösen und der Tyrannei, aber unser Kampf ist noch nicht vorbei. Mit Ihrer Unterstützung und mit Gottes Hilfe, das versichere ich Ihnen, werden wir siegen“, so Netanjahu.

“Von Jerusalem, der Stadt des Friedens, wünsche ich Ihnen frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr“, schloss er.

Christen in Israel

In Israel leben etwa 180.300 Christen, was etwa 1,8 % der Bevölkerung des Landes ausmacht, wie aus einem am Sonntag veröffentlichten Bericht des israelischen Statistikamts hervorgeht. Im Jahr 2023 wuchs die christliche Bevölkerung um 0,6 %.

78,7 % der Christen sind arabische Christen, und die Gebiete mit der größten arabisch-christlichen Bevölkerung sind Nazareth (19.800), Haifa (18.700), Jerusalem (13.100) und Nof HaGalil (10.500). Arabische Christen machen laut der Behörde 6,9 % der gesamten arabischen Bevölkerung Israels aus. Von den nicht-arabischen Christen leben 41,3 % in den Distrikten Tel Aviv und im Zentrum und 34,8 % im Norden und in Haifa.

Im Jahr 2023 wurden 2.193 Kinder von christlichen Frauen geboren, 74 % davon von arabischen christlichen Frauen. Außerdem lag die Gesamtfruchtbarkeitsrate einer christlichen Frau im Jahr 2023 bei durchschnittlich 1,64 Kindern pro Frau.

Im Jahr 2022 heirateten in Israel 762 christliche Paare. Das Durchschnittsalter bei der ersten Eheschließung für christliche Bräutigame lag bei 30,9 Jahren. Bei christlichen Bräuten lag das Durchschnittsalter bei 27,6 Jahren. Beide Altersgruppen liegen über dem Durchschnittsalter von Eheschließungen in anderen Religionen, so der Bericht.

Die Erwerbsbeteiligung der Christen ist mit 70,2 % hoch, wobei 72,1 % der Männer und 68,7 % der Frauen erwerbstätig sind. Bei den arabischen Christen ist die Erwerbsbeteiligung mit 62,4 % etwas niedriger.

Titelbild: Ein verkleideter Weihnachtsmann vor den Mauern der Altstadt von Jerusalem. Foto: Chaim Goldberg/Flash90

Weitere News aus dem Heiligen Land