![](https://www.fokus-jerusalem.tv/wp-content/uploads/2025/01/rsz_whatsapp_image_2025-01-02_at_075911-1-530x353.jpg)
Spektakulärer Angriff israelischer Spezialeinheiten auf eine Raketenfabrik des Iran in Syrien
JERUSALEM 02.01.2025 (LS) – Die israelischen Streitkräfte (IDF) bestätigten am Mittwoch, Israel habe Anfang September einen Kommandoeinsatz gegen eine unterirdische iranische Raketenproduktionsanlage in der Nähe der Stadt Maysaf in Syrien durchgeführt.
Über den Einsatz wurde bereits im September berichtet, aber die Armee bestätigte ihn erst am Mittwoch.
Die Ziele des Angriffs
Der Angriff zielte auf zwei bedeutende Standorte ab: das Forschungs- und Entwicklungszentrum der syrischen Verteidigungsindustrie und die unterirdische Raketenproduktionsanlage, die vom Korps der Islamischen Revolutionsgarden des Iran betrieben wird.
Die israelische Armee erstellte ihre Einsatzpläne, nachdem sie festgestellt hatte, dass der Iran Komponenten für ein Präzisionsraketenprojekt in die Einrichtung transferiert hatte. IDF-Quellen zufolge bestand für den Iran und seine Stellvertreter die Möglichkeit, Hunderte von Langstreckenraketen pro Jahr herzustellen, was zu einer größeren Bedrohung als die Hisbollah hätte werden können.
„Eine der kühnsten Kommandooperationen“
Die Spezialeinheiten Shaldag und 669 der israelischen Luftwaffe nahmen an der Mission teil, die darauf abzielte, die unterirdische Anlage aus nächster Nähe zu zerstören.
Die Einsatzkräfte erreichten das Ziel schnell mit Hubschraubern, die auf syrischem Boden landeten und die Shaldag-Soldaten absetzten, die die Anlage zur Herstellung fortschrittlicher und präziser iranischer Waffen sprengten.
Die Kommandos überraschten die syrischen Wachen der Anlage und töteten mehrere von ihnen während des Einsatzes. Kurz nach der erfolgreichen Mission stiegen die Spezialkräfte wieder in die Hubschrauber und kehrten nach Israel zurück, während die Luftwaffe Angriffe in der Region durchführte.
Die Armee beschrieb den Einsatz wie folgt: „Dies ist eine der gefährlichsten und kühnsten Kommandooperationen, die die Armee außerhalb der Landesgrenzen durchgeführt hat, heldenhaft und mit vielen Gefahren, aber mit sorgfältiger Planung durch die Luftwaffe, die zu den gewünschten Ergebnissen führte: die Zerstörung der strategischen Fähigkeiten des Iran und Syriens über hunderte von Kilometern von Israel entfernt.“
Titelbild: Ein israelischer Soldat der Spezialeinheit 669. Foto: Yossi Aloni/Flash90