zurück zu Aktuelles

Benny Gantz: „Wenn keine Geiseln freigelassen werden, gibt es keinen Grund für einen Waffenstillstand“

JERUSALEM 12.02.2025 (LS) – „Entweder kehren die Geiseln zurück oder wir nehmen die Kämpfe wieder auf“, so der Vorsitzende der Nationalen Einheit, Benny Gantz, am Dienstag auf einer Konferenz des Institute for Haredi Strategy and Policy.

„So wie ich es verstehe, geht es bei diesem Waffenstillstand im Kern um die Freilassung der Geiseln. Und wenn die Geiseln nicht freigelassen werden, dann gibt es keinen Grund für die Waffenruhe. Daher ist die Situation, soweit es mich betrifft, binär. Entweder kehren die Geiseln zurück, oder wir setzen die Kämpfe fort. So einfach ist das.“

Druck auf Hamas erhöhen

Auf derselben Konferenz, kurz vor der Sitzung des politischen und sicherheitspolitischen Kabinetts, erklärte Finanzminister Bezalel Smotrich: „Für jede unserer Geiseln, die – Gott bewahre – zu Schaden kommt, werden wir die Souveränität über fünf Prozent des Gebiets des Gazastreifens ausüben. Wir haben die volle Rückendeckung von Präsident Trump“.

Smotrich ist der Meinung, man solle der Hamas ein Ultimatum stellen und dann konsequent vorhgehen. „Stellt Strom und Wasser ab, stoppt die humanitäre Hilfe, öffnet die Tore der Hölle.“

Energie- und Infrastrukturminister Eli Cohen (Likud), ein Mitglied des Kabinetts, sagte gegenüber Galei Jisrael: „Jeder, der glaubt, er könne Israel mit solchen Tricks erpressen – das wird nicht passieren. Wir halten uns an Trumps Worte bezüglich der Freilassung aller Geiseln und begrüßen sie. Die Tatsache, dass sie verkünden, sich nicht an das Abkommen zu halten – das ist bereits ein Verstoß gegen das Abkommen.“

Hamas antwortet auf Netanjahus Ultimatum

Die Terrororganisation Hamas hat am Dienstagabend eine offizielle Antwort auf das israelische Ultimatum veröffentlicht.

In ihrer Ankündigung behauptete die Hamas, sie halte sich an die Waffenstillstandsvereinbarung, ihr Engagement sei aber von Israel abhängig: „Solange die Besatzung sich daran hält“.

Später am Dienstagabend erklärte Israel, die Gespräche über die zweite Phase des Abkommens offiziell unterbrochen zu haben.

Nach der Kabinettssitzung verkündete Netanjahu: „Die Entscheidung, die ich im Kabinett einstimmig getroffen habe, war, dass, wenn die Hamas unsere Geiseln nicht bis Samstagnachmittag zurückgibt, der Waffenstillstand endet und die IDF zu den Kämpfen zurückkehren wird, bis die Hamas endgültig besiegt ist.“

Titelbild: Vorsitzender der Partei der Nationalen Einheit, Benny Gantz, verlangt die Freilassung der Geiseln aus Gaza. Foto: Yonatan Sindel/Flash90

Weitere News aus dem Heiligen Land