zurück zu Aktuelles

Israel bereitet sich auf einen möglichen Angriff auf die iranischen Atomanlagen vor

JERUSALEM 22.05.2025 (LS) – Neue Geheimdienstinformationen der USA deuten darauf hin, dass Israel sich darauf vorbereitet, iranische Atomanlagen anzugreifen, so ein Bericht des Nachrichtensenders CNN am Dienstag unter Berufung auf mehrere mit der Angelegenheit vertraute US-Regierungsvertreter.

Es sei nicht klar, ob die israelische Führung eine endgültige Entscheidung getroffen hat, fügte CNN unter Berufung auf die Regierungsvertreter hinzu. Der Sender betonte, es herrsche innerhalb der US-Regierung große Uneinigkeit darüber, wie wahrscheinlich es sei, dass Israel letztendlich handeln wird.

Die amerikanischen Informationen

Die neuen Erkenntnisse stützten sich auf öffentliche und private Mitteilungen hochrangiger israelischer Vertreter sowie auf abgefangene israelische Mitteilungen und Beobachtungen israelischer Militärbewegungen, die auf einen bevorstehenden Angriff hindeuten könnten, berichtete CNN.

Eine mit den Geheimdienstinformationen vertraute Quelle erklärte gegenüber dem Nachrichtensender, dass die Wahrscheinlichkeit eines israelischen Angriffs auf eine iranische Nuklearanlage „in den letzten Monaten deutlich gestiegen ist“.

CNN zitierte zwei Quellen, die sagten, zu den militärischen Vorbereitungen, die die USA beobachtet hatten, gehörten die Bewegung von Luftmunition und der Abschluss einer Luftübung, obwohl der Bericht feststellte, dass die Bewegungen eher Teil einer israelischen Druckkampagne gegen den Iran sein könnten als ein Indikator für einen möglichen Schlag.

Der Bericht zitierte auch eine mit der Angelegenheit vertraute Quelle, die sagte, Israel verfüge nicht über die Mittel, das iranische Atomprogramm ohne US-Hilfe auszuschalten. Allerdings erklärte eine israelische Quelle, Israel sei bereit, allein zu handeln, sollte Washington ein „schlechtes Abkommen“ mit Teheran aushandeln, das für Jerusalem inakzeptabel ist.

Israels Situation

Der Nationale Sicherheitsrat Israels, das Büro des Ministerpräsidenten und die Botschaft in Washington haben auf die Bitte von CNN um einen Kommentar nicht geantwortet.

Da Israel befürchtet, dass die Trump-Regierung ein schwaches neues Atomabkommen mit dem Iran abschließen könnte, bestünde ein Ausweg aus einem solchen Szenario in einer theoretischen Mossad-Operation, bei der der iranische Schlüsselfunktionär getötet wird, der den Abschuss von 400 ballistischen Raketen auf Israel im Jahr 2024 befohlen hat, wie Quellen gegenüber der Jerusalem Post im April mutmaßten.

Es bestehe die reale Gefahr, dass Trump einem mittelmäßigen Atomabkommen mit dem Iran zustimmen könnte, erklärten mehrere hochrangige israelische Quellen im April gegenüber der Post. Sollte Trump einem solchen Abkommen zustimmen, sind einige der Quellen zutiefst besorgt, der US-Präsident könnte die derzeit einzigartige Gelegenheit Israels, die Islamische Republik anzugreifen, einschränken.

Titelbild: Israelischer Kampfpilot vor einem Einsatz. Foto: Moshe Shai/FLASH90

Weitere News aus dem Heiligen Land