
Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (83): Ores im Itriot – Orientalischer Reis mit Eiernudeln (Blitz-Beilage)
von Nadine Haim Gani
JERUSALEM, 14.06.2024 – Ores im Itriot ist eine tolle Beilage zum Mittagessen. Dabei ist der orientalische Reis eines der einfachsten und leckersten Gerichte, die es in vielen israelischen Haushalten gibt. Ob zu Schnitzel, Hackbällchen oder einfach nur einer großen Portion Salat – der Nudelreis passt einfach immer und wirkt dabei noch unheimlich appetitlich beim Servieren!
Das Rezept zu unserem „Ores Itriot“ habe ich vor über 20 Jahren von meiner Schwiegermutter bekommen und seither gehört das Gericht zum „Familienkochbuch“. Heute kochen wir unseren orientalischen Reis gemeinsam. Los gehts!
- Kochzeit: 1 Stunde 20 Minuten (Backzeit der Nudeln: 1h)
- Portionen: 5-6 Personen
- Schwierigkeitsgrad: sehr einfach
Zutaten:
- 300 gr Reis (wir empfehlen Yasmin- oder Basmati-Reis)
- 40 gr Eiernudeln
- 1,5 TL Salz
- 1/4 TL weißer Pfeffer
- 5-6 EL ÖL
- 720 ml heißes Wasser

Zubereitung:
Und so geht’s: Zunächst bereiten wir die Eiernudeln vor (greifen Sie ruhig zu mehr Nudeln als angegeben zurück, der Rest wird luftdicht verschlossen aufbewahrt). Den Backofen auf 190 Grad Umluft vorheizen.

Auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech die Eiernudeln gleichmäßig verteilen.
Auf mittlerer Schiene die Nudeln etwa 50 Minuten bräunen. Die Backtemperatur auf 200 Grad erhöhen und weitere 10 Minuten grillen. Dazwischen ab und zu mit einem Kochlöffel vorsichtig umrühren. Die gebräunten Nudeln aus dem Backofen nehmen und etwas erkalten lassen.

In einem beschichteten Topf das Öl auf mittlerer Hitze erhitzen, den Reis dazugeben und gründlich unter das heiße Öl verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die gebräunten Eiernudeln dazugeben und kurz umrühren.

Die Reis-Nudeln mit dem heißen Wasser ablöschen und kurz aufkochen. Das Gericht ein weiteres Mal gründlich umrühren, Deckel schließen und bei niedriger Hitze ca. 20 Minuten (oder bis das Wasser aufgesaugt wurde) quellen lassen. Ggf. kann etwas Flüssigkeit dazugegeben werden.

In der Zwischenzeit bereiten wir einen bunten Salat aus frischem Gemüse vor.
Nach der Kochzeit mit einer Gabel (nicht mit einem Kochlöffel) den Reis vorsichtig umrühren, den Topf wieder schließen und einige Minuten ruhen lassen.
Der Nudelreis passt als Beilage zu Schnitzel, Hackbällchen, Würstchen, gebackenem Fisch und noch zu vielem mehr. Wir servieren gerne einen großen, bunten Salat mit dem Reisgericht.

TIPP 1: Backen Sie schon im Voraus ein ganzes Paket dünner Eiernudeln und bewahren Sie diese in einer luftdichten Dose auf. So haben wir immer schnell unsere „Itriot“ zur Hand und die Kochzeit verkürzt sich drastisch.
TIPP 2: Zu unserem Reis passen vorzüglich Nussmischungen und Röstzwiebeln. Auf den israelischen Gemüsemärkten gibt es den Nuss-Gewürz-Mix bereits fertig zu kaufen – haben Sie die berühmten Mischungen des Jerusalemer Machne-Jehuda-Markts nicht zu Hand, stellen Sie die Mischung einfach selbst her: Greifen Sie zu Rosinen, Pistazien, Mandeln, getrockneten Zwiebeln, Dill und Petersilie. Lassen Sie ihrer Fantasie freien Lauf und peppen das Gericht immer wieder neu auf!

Wir wünschen unseren Lesern ein herzliches Schabbat Schalom und Bete-avon!