zurück zu Aktuelles

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (122): Pargiot im Sheuit Jeruka – Hähnchenschenkel ohne Knochen mit grünen Bohnen

von Nadine Haim Gani

JERUSALEM, 21.03.2024 – Hähnchenschenkel ohne Knochen sind in Israel sehr beliebt. Die Fleischstücke dienen oft als Grundlage für Schawarma, dürfen auf keinem Grillfest fehlen und lassen sich auch ganz schnell in der Pfanne oder im Backofen zubereiten. Dabei sind den Zubereitungsmöglichkeiten des zarten Hähnchenfleisches keine Grenzen gesetzt. Von pikant bis süß: Ein Rezept mit entbeinten Hähnchenschenkeln gelingt immer. Heute bereiten wir ein tolles, buntes „One-Pot-Gericht“ mit grünen Bohnen und saftigen Kirschtomaten zu. Viel Gemüse und frisches Hühnerfleisch machen das Menü zu einem nahrhaften Schabbat- oder Mittagessen. Außerdem ist es superschnell zubereitet! Los geht’s!

  • Kochzeit: 45 Minuten
  • Portionen: 4 – 5 Personen
  • Schwierigkeitsgrad: sehr einfach

                                                                                                                                                                       

Hähnchenschenkel ohne Knochen mit grünen Bohnen und knackigen Cherrytomaten sind ein schnelles und nahrhaftes Essen!

Zutaten:

Schritt 1:

  • 1 kg Hähnchenschenkel ohne Knochen
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 1/2 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 1/2 Paprika edelsüß

Schritt 2:

  • 1 – 1.200 kg feine grüne Bohnen
  • 1 Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 250 gr Cherrytomaten
  • 2 TL Basilikum-Pesto
  • 1 1/2 TL Salz
  • 1/2 TL gehackter Pfeffer
  • 3 EL Olivenöl
Mit wenigen Zutaten und minimalem Aufwand zaubern wir ein tolles One-Pot-Gericht.

Zubereitung:

Und so geht’s: Schritt 1: Zuerst werden die Hähnchenschenkel ohne Knochen gründlich gewaschen, halbiert und etwas vom Fett befreit. Sind die Schenkel sehr groß, werden sie geviertelt. Anschließend mit Küchenkrepp leicht trocken tupfen.

Die sauberen Hähnchenschenkel in eine kleine Schüssel geben, mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Paprika würzen und gut mischen. Das Hähnchenfleisch ca. 30 Minuten im Kühlschrank marinieren lassen.

Alle Zutaten sind vorbereitet, das Hähnchenfleisch ruht in der Marinade

Wenn die Hähnchen etwas in der Gewürzmischung geruht haben, den Backofen auf Grillmodus – 210 Grad – vorheizen (eine gezackte Linie oder Dreiecke oben zeigen das Backofensymbol für Grill an). Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Hähnchenteile darauf verteilen. Das Backblech auf die zweite Schiene von unten schieben und auf jeder Seite 8 Minuten (insgesamt 16 Minuten) grillen.

In der Zwischenzeit wird Schritt 2 vorbereitet: Die Zwiebel und den Knoblauch schälen – die Zwiebel in dünne Scheiben schneiden, den Knoblauch pressen und beiseitestellen. Das Olivenöl in einem hohen beschichteten Topf erhitzen und die Zwiebelstreifen bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten andünsten. 

Die Hähnchen sind im Ofen – in der Zwischenzeit werden die restlichen Zutaten zubereitet. Zuerst werden die Zwiebeln leicht angedünstet.

Die grünen Bohnen zu den Zwiebeln geben und gut vermischen. Beide Gemüsesorten ca. 5 Minuten zusammen anbraten.

Die Bohnen werden zusammen mit den Zwiebeln weiter gedünstet.

Nach ca. 16 Minuten die Hähnchenstücke aus dem Ofen nehmen und beiseitestellen.

Die Pouletstücke sind fertig. Sie werden gleich weiterverarbeitet

Den gepressten Knoblauch über die Bohnen geben und 1 Minute anbraten. Dann Salz, Pfeffer und Basilikumpesto zugeben, gut mischen und noch 1 weitere Minute dünsten.

Die Bohnen sind gewürzt. Jetzt fehlen nur noch das Fleisch und die Cherrytomaten.

Die Hähnchenstücke und die Cherrytomaten zu den Bohnen geben und alles vermischen. Alle Zutaten im Topf ca. 5 Minuten zusammen anbraten.

Im Handumdrehen haben wir ein gesundes und farbenfrohes Eintopfgericht gezaubert.

Nach 5 Minuten ist das Gericht fertig.

Eventuell noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Zum Bohnen-Hühner-Topf passt als Beilage weißer Reis.

Mit einem kleinen Topf weißem Reis haben wir ein leckeres und nahrhaftes Gericht. 

Es hat eine Weile gedauert, bis meine Kinder bereit waren, grüne Bohnen zu probieren. Heute ist dieses super schnelle One-Pot-Gericht nicht mehr aus unserer Küche und Mamas Kochliste wegzudenken.

Die Mischung aus Basilikum-Pesto und Knoblauch mit feinen Bohnen ist absolut köstlich.

TIPP 1: Wenn Sie etwas unter Zeitdruck stehen, können Sie die Hähnchen sofort verarbeiten und müssen sie nicht erst eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. 

TIPP 2: Normalerweise kaufe ich immer mehrere Kilo Hähnchenfleisch ohne Knochen. Diese werden dann gesäubert, mariniert und portionsweise eingefroren. Das spart beim nächsten Mal Zeit. 

Wir wünschen unseren Lesern ein herzliches Schabbat Schalom und Bete-avon!

Weitere News aus dem Heiligen Land