zurück zu Aktuelles

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (132): Salat Zivoni im Rotev Meshagea – Bunter Salat mit tollem orientalischem Dressing

von Nadine Haim Gani

JERUSALEM, 30.05.2025 – Die Tage werden länger und immer heißer. Wie auch in anderen Ländern der Welt scheinen sich in den letzten Jahren die normalen Sommertemperaturen langsam aber sicher in extreme Temperaturwerte zu verwandeln. Oft hat man an sehr heißen Tagen kaum Hunger und der Körper verlangt nach frischen Lebensmitteln. Einer unserer Salate, den wir besonders gerne an heißen Sommertagen zum Freitagmittag zubereiten, ist eine bunte Gemüseschüssel mit einem unglaublich leckeren und gleichzeitig gesunden Dressing. Die Salatsauce ist so lecker, dass auch meine Kinder riesige Salatschüsseln davon verputzen und so die wichtigen Vitamine zu sich nehmen, die ihre kleinen und großen Körper brauchen. Gekrönt wird unsere Vitaminschüssel mit knackigen Nüssen und salzigem Schafskäse. Los geht’s!

  • Kochzeit: 10 Minuten
  • Portionen: 1 – 2 Personen
  • Schwierigkeitsgrad: super einfach
Heute schnippeln wir frisches Gemüse und verfeinern unseren Salat mit einem leckeren Dressing!

Zutaten:

Für den Salat:

  • 200 gr Blattsalat nach Wahl
  • 300 gr Cherrytomaten, bzw. Kirschtomaten oder Cocktailtomaten
  • 200 gr Gurken
  • 50 gr Rote Zwiebel
  • 50 gr grüne und schwarze Oliven
  • 100 gr Schafskäse in Würfeln
  • 50 gr Walnüsse (optional)

Für das Dressing:

  • 170 ml frisch gepresster Orangensaft
  • 170 ml Olivenöl
  • 3 EL Balsamico-Essig
  • 1 EL Tahini-Paste, roh
  • 1 EL Senf
  • 1 EL Honig
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
Heute gibt es eine gesunde Gemüsebombe, die mit leckerem Salatdressing überzeugt.

Zubereitung:

Und so geht’s: Zuerst bereiten wir das Salatdressing zu. In einer großen Schüssel werden alle Zutaten für das Dressing gründlich vermischt. Das Tolle an der Dipsauce: Luftdicht verschlossen hält sie sich eine Woche im Kühlschrank.

Wir haben die doppelte Menge Dressing zubereitet und den Rest im Kühlschrank aufbewahrt. So haben wir das Sößchen schnell zur Hand.
Wir empfehlen, frisch gepressten Orangensaft zu verwenden.

Im nächsten Schritt schneiden wir das Gemüse: Den Blattsalat und die Kirschtomaten gründlich waschen, die Blätter in mundgerechte Streifen schneiden, die Kirschtomaten halbieren. Die Gurken und die Zwiebeln schälen und in feine Streifen schneiden. Das geschnittene Gemüse mit den restlichen Zutaten, den Oliven, dem Schafskäse und den Nüssen in einer großen Schüssel anrichten.

Buntes Gemüse, knackige Nüsse und herzhafter Schafskäse sind die perfekte Kombination für heiße Sommertage.

Erst kurz vor dem Verzehr das Dressing über die Zutaten geben und gut mischen. So bleiben die Salatblätter und die Nüsse frisch, bissfest und knackig.

Mit frischem Brot wird unser Salat zu einer nahrhaften Mahlzeit.

Wenn Ihnen eine der Zutaten nicht zusagt, können Sie sie natürlich auch weglassen und durch andere ersetzen. Lassen Sie Ihrer Phantasie freien Lauf.

Mit einem so leckeren Salat braucht man in modernen Cafés kein Frühstück mehr!

TIPP 1: Suchen Sie nach weiteren Lebensmitteln, um Ihren Salat noch interessanter und nahrhafter zu gestalten? Mit etwas Thunfisch, hartgekochten Eiern, weichen Avocados, Champignons, Granatapfelkernen und sogar knackigen Kichererbsen oder gebackenen Auberginen- und Süßkartoffelwürfeln haben wir immer Abwechslung in unserer Salatschüssel und die Vitaminbomben sind unglaublich lecker und nahrhaft.

TIPP 2: Neben Walnüssen können Sie auch Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Pinienkerne, Cashewnüsse oder jede andere Nusssorte Ihrer Wahl verwenden.

TIPP 3: Wer kein Olivenöl zur Hand hat, kann auch hochwertiges Sonnenblumenöl verwenden.

TIPP 4: Keine Lust auf langes Salatschnippeln? Mit diesem tollen Dressing wird auch ein einfacher Blattsalat zum superleckeren Snack! Einfach die Blätter waschen, mit sauberen Händen etwas zerpflücken und mit dem Dressing garnieren – fertig!

TIPP 5: Da wir meistens etwas Dressing im Kühlschrank haben, wurde die Salatsauce auch schon als Marinade für frischen Lachs verwendet. Einfach den Lachs rundherum mit dem Dressing bestreichen, etwas ziehen lassen und dann bei 180 Grad Umluft auf mittlerer Schiene 15-17 Minuten backen. So wird der eiweißreiche Lachs zur perfekten Salatbeilage.

Wenn sich abends der kleine Hunger meldet, ist TIPP 4 eine leckere und kalorienarme Möglichkeit, nächtlichen Gelüsten und Naschereien entgegenzuwirken.

Wir wünschen unseren Lesern ein herzliches Schabbat Schalom und Bete-avon!

Weitere News aus dem Heiligen Land