
Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (120): Asado im Bazal –Zwiebel-Querrippe vom Rind
von Nadine Haim Gani
JERUSALEM, 07.03.2025 – Fleischgerichte sind in unserer Familie sehr beliebt. Neben dem üblichen Rinderbraten erfreuen sich auch sogenannte Asado-Rezepte großer Beliebtheit. Mit Asado ist in diesem Fall allerdings kein südamerikanisches Grillfest gemeint – Asado ist schlicht und einfach der hebräische Name für die Querrippe vom Rind. Das zarte Fleischstück wird in dem kleinen jüdischen Staat nicht nur als Füllung für wolkenweiche Bun-Burger verwendet, sondern eignet sich auch hervorragend als Braten. Das Schöne am Asado-Fleisch: Die Rippe braucht nicht viel „Hingabe“, um zu einem schmackhaften Braten zu werden.
Da am Schabbat jedes Familienmitglied sein eigenes Lieblingsgericht haben möchte und man als „Küchenchefin“ fast jeden Freitag die meiste Zeit am Herd verbringt, bereiten wir heute im Handumdrehen einen sehr schnellen, aber saftigen und aromatischen Rinderbraten zu. In wenigen Minuten schieben wir das Gericht in den Ofen und haben mehr Zeit für andere Dinge. Los geht’s!

- Kochzeit: 4,45 Stunden
- Portionen: 5-6 Personen
- Schwierigkeitsgrad: sehr einfach

Zutaten:
Schritt 1:
- 5-7 Zwiebeln
- 200 ml Rotwein
- 180 ml Orangensaft
- 180 ml warmes Wasser
- 3 EL Balsamicoessig
- 2 EL Dattelsirup
- 2 EL Granatapfelkonzentrat – oder Sirup (optional)
- 1 TL gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1 TL Salz
Schritt 2:
- 2,5-3 kg Querrippe vom Rind mit Knochen
- 2 Knoblauchknollen
- 1/2 TL grobes Salz
- 1/2 TL gemahlener schwarzer Pfeffer
- 2 EL Dattelsirup
- 5-6 Zweige frischer Thymian
Zubereitung:
Und so geht’s: Im ersten Schritt, die Zwiebeln schälen und in dünne Streifen schneiden.
Die Zwiebelscheiben in einem großen backofenfesten Bräter geben.


Den Rotwein, den Orangensaft, das Wasser, den Balsamico, 2 EL Dattelsirup, ggf. das Granatapfelkonzentrat, das Salz und Pfeffer über den Zwiebeln im Topf verteilen und alles gründlich miteinander vermengen.

Ein Drittel der Zwiebel-Mischung in eine separate Schüssel abschöpfen und für den späteren Gebrauch beiseitestellen.
Schritt 2: Das Asado-Fleisch ggf. in zwei Stücke schneiden und auf die Zwiebeln im Bräter legen. Eine der beiden Knoblauchknollen unberührt lassen, die andere Knolle aufschneiden und alle Knoblauchzehen schälen. Die ganze Knoblauchknolle zwischen die Fleischstücke legen, die geschälten Zehen rund um das Asado verteilen.

Das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen und gleichmäßig mit Dattelhonig beträufeln. Die Thymianzweige auf das Fleisch legen.


Die restlichen Zwiebelstreifen, die wir zuvor abgeschöpft und beiseitegelegt haben, verteilen wir auf dem Fleisch im Bräter und schließen den Topf.


Das Fleischgericht im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad Umluft auf mittlerer Stufe 4-4,5 Stunden garen.

Wenn das Fleischgericht fertig ist, etwas Sauce über das Fleisch geben und servieren.

Zu unserem Bratengericht passen Ofenkartoffeln, Reis oder hochwertige Nudeln.


Wir wünschen unseren Lesern ein herzliches Schabbat Schalom und Bete-avon!