Aktuelle Nachrichten aus Israel
Präsentiert von Fokus Jerusalem - Das TV-Magazin aus Israel
Alltag und Ausnahmezustand
Schulen, Familien, Wetter, Einkaufen, Gesundheit, Feuerwehr, Polizei
WeiterPolitik und Diplomatie
Knesset, Vereinte Nationen, Boykott-Bewegung, Nahostkonflikt, Siedlungen
WeiterReligion und Tradition
Judentum, Islam, Christentum, Feste, jüdische Einwanderer, biblische Archäologie
Weiter
Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (19): Amba – Irakische Mango-Soße
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 20.01.2023 – Die Amba-Soße stammt ursprünglich aus der indischen Küche, gelangte aber über den Seehandel…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (18) – Marak Of ve’Couscous – Hühnersuppe mit Couscous
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 13.01.2023 – Couscous wird in der Regel aus Hartweizen hergestellt. Der Getreidegrieß ist eine hervorragende…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (17): Salat Avocado & Agvaniot Cherry – Avocado- und Cherrytomatensalat
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 06.01.2023 – Jeder in unserer Familie hat seinen Lieblingssalat. Der eine mag es süß und knackig, der andere würzig…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (16): Marak Harire – Orientalische Suppe mit Linsen und Kichererbsen (vegetarisch)
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 30.12.2022 – Die traditionelle „Marak Harire“ kommt aus der nordafrikanischen Küche. Besonders in Marokko ist…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (15): Latkesim – Zarte Kartoffel-Zucchini Puffer
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 23.12.2022 – Latkesim sind in Israel sehr beliebt. Dabei kann fast jede frische Gemüsesorte gerieben…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (13): Pargiot im Jerakot – Hähnchenschenkel ohne Knochen mit Gemüse
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 09.12.2022 – Das bunte Gemüse des Heiligen Landes lädt förmlich dazu ein, es in einem…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (12): Salat Rimonim & Geser – Granatapfel- und Karottensalat
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 02.12.2022 – Israel ist für sein buntes Obst und frisches Gemüse bekannt. Auf den Märkten…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (11): Kufte – Kurdische Reis-Hackfleischknödel
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 25.11.2022 – Für viele orientalischen Juden zählte damals der Reis als Hauptnahrungsmittel. Dabei boten die…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (10): Kzizot Mevushalot – gekochte Hackbällchen mit Kichererbsen
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 18.11.2022 – Ein Topf mit weichen, saftigen Rinderhackbällchen, gekocht in einer aromatischen Soße, kommt gerade…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (9): Lachmaniot Basar – Fleischbrötchen
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 11.11.2022 – Es ist unser ultimatives Familiengericht: Home-made „Lachmaniot Basar“. Mein Kleinster hatte kaum seine…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (8): Hazilim & Cruvit – Gebratene Auberginen und Blumenkohl
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 04.11.2022 – Zum Schabbat wird gerne eine große Auswahl frischer, roher und gekochter Salate gereicht….

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (7): Caved Kazuz – Hühnchen-Leberpastete
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 28.10.2022 – Bei Feiertagen und Festlichkeiten wie Beschneidungen und Hochzeiten ist das „Caved Kazuz“, was…