Aktuelle Nachrichten aus Israel
Präsentiert von Fokus Jerusalem - Das TV-Magazin aus Israel
Alltag und Ausnahmezustand
Schulen, Familien, Wetter, Einkaufen, Gesundheit, Feuerwehr, Polizei
WeiterPolitik und Diplomatie
Knesset, Vereinte Nationen, Boykott-Bewegung, Nahostkonflikt, Siedlungen
WeiterReligion und Tradition
Judentum, Islam, Christentum, Feste, jüdische Einwanderer, biblische Archäologie
Weiter
Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (136): Melauach Dapei Ores – Reisblatt-Melauach
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 11.07.2025 – Melauach ist ein traditionelles Gericht aus dem Jemen. Mit den jüdischen Einwanderern aus…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (135): Kinuach Cadur-Ferrero – Ferrero-Kugel-Dessert
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 04.07.2025 – Israelis lieben Festlichkeiten. Je pompöser, desto besser. In den vergangenen Wochen waren wir…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (134): Nuggets Of Beitiim – Homemade Chicken-Nuggets
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 27.06.2025 – Meine drei Kinder lieben knusprige Chicken Nuggets. Da die Hühnchenhäppchen mancher Ketten in…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (133) Negisei Bazal – Zwiebelhäppchen
Von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 06.06.2025 – Zu Beginn dieser Woche haben wir das jüdische Schawuotfest gefeiert. Schawuot bedeutet im…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (132): Salat Zivoni im Rotev Meshagea – Bunter Salat mit tollem orientalischem Dressing
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 30.05.2025 – Die Tage werden länger und immer heißer. Wie auch in anderen Ländern der…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (131): Tanzia: Kzizot Bakar im Perot Jeveshim – Festliche Rindfleischbällchen mit Trockenfrüchten
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 23.05.2025 – Es gibt kaum ein festlicheres Gericht als die marokkanische Tanzia. Das Gericht soll…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (130): Ugat Mouse schalosch Shchavot – Dreischichtige Moussetorte
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 16.05.2025 – Kuchen und Torten sind in Israel sehr, sehr teuer. Eine hochwertige Sahnetorte (21…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (129): Kearot Sushi – Sushi-Schüsselchen
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 09.05.2025 – Die israelische Küche wird von allen Ecken der Welt beeinflusst. Deshalb haben wir…

Schabbatduft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (128): Sfinot Shakshuka – Shakshuka-Schiffchen mit Tomaten und Eiern
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 02.05.2024 – Meine Kinder lieben das israelische Pfannengericht Shakshuka. Das Gericht mit frischen Tomaten und…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (127): Ugat Shkedim Bechusha – Mandel-Rührkuchen (glutenfrei)
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 25.04.2024 – In der vergangenen Woche feierten das Volk Israel und Jüdinnen und Juden weltweit…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (126): Lahme Baajin le’Pessach – Koschere Pessach-Lahmacun
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 18.04.2025 – Das Volk Israel hat das siebentägige Pessach-Fest fast hinter sich. In den vergangenen…

Schabbatduft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (125): Knödelsuppe – Marak Kneidalach
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 11.04.2025 – Ohne eine heiße, hausgemachte Suppe kann man die kalten Wintertage einfach nicht feiern….

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (124): Schokolad’Quinoa – Knackige Quinoa-Schokolade
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 04.04.2024 – Ein neuer Trend hat Israel erreicht. Diesmal sind in vielen Geschäften des Landes…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (123): Chamuzim „Tershi“ – eingelegtes, irakisches Gemüse
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 28.03.2025 – Eingelegtes Gemüse, auf Hebräisch Chamuzim, ist in Israel sehr beliebt. Bei meinen kurdischen…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (122): Pargiot im Sheuit Jeruka – Hähnchenschenkel ohne Knochen mit grünen Bohnen
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 21.03.2024 – Hähnchenschenkel ohne Knochen sind in Israel sehr beliebt. Die Fleischstücke dienen oft als…

Schabbatduft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (121): Malabi – Nostalgisches Puddingdessert
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 14.03.2025 – Eines der beliebtesten Desserts im Nahen Osten ist Malabi. Dabei handelt es sich…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (120): Asado im Bazal –Zwiebel-Querrippe vom Rind
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 07.03.2025 – Fleischgerichte sind in unserer Familie sehr beliebt. Neben dem üblichen Rinderbraten erfreuen sich…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (119): Of Shalem ba’Ninja Foodi – Ganzes Huhn im Ninja Foodi
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 28.02.2025 – Ein schwarzer Ninja Foodi SmatLid (OL550EU) hat vor einiger Zeit bei uns Einzug…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (118): Hatif Schokolad-Tmarim – Schokoladiger Dattel-Snack
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 21.02.2025 – In Israel liebt man kulinarische Trends! Jedes Rezept, das Instagram oder TikTok erobert,…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (117): Arissa Charifa – Scharfe Chili-Paste
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 14.02.2025 – In Israel ist die scharfe Küche besonders bei marokkanischen, jemenitischen und tunesischen Einwanderern…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (116): Maafe- Vered im Caved Cazuz – Filoteig-Röschen mit gehackter Leber
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 07.02.2025 – „Caved Kazuz“ was soviel heißt wie „gehakte Leber“ ist eine kalte Köstlichkeit und…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (115): Ribat Bazal – Zwiebelkonfitüre
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 31.01.2025 – In Israel sind Marmeladen vor allem bei den orientalischstämmigen Juden, den „Mizrachim“, nicht…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (114): Leilot Beirut – Beirut-Nächte: Libanesischer Grießkuchen
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 24.01.2025 – „Beirut-Nächte“ oder „Kaschtil“ ist ein altes libanesisches Dessert, das aus Schichten von leicht…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (113): Kzizot metuganot ve Tapuach Adama be’Rotev – Frittierte Hackbällchen mit Kartoffeln und orientalischer Tomatensoße
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 17.01.2025 – Hackbällchen sind schon fast ein ikonisches Gericht, das auf dem ganzen Erdball verbreitet…