
Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (32): HaBrownies shel Maia – Maias Brownies
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 21.04.2023 – Es ist Freitagmittag. Familie Dee ist mit zwei Familienautos auf dem Weg an…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 21.04.2023 – Es ist Freitagmittag. Familie Dee ist mit zwei Familienautos auf dem Weg an…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 14.04.2023 – Israel hat die siebentägigen Pessachfeiertage hinter sich gebracht. Neben Brot, Kuchen, Pizza, Nudelprodukten…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 31.03.2023 – Die erste Welle kurdischer Einwanderer erreichte 1929 das Heilige Land. Die Kurden gelten…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 24.03.2023 – Ptitim ist eine typisch israelische Beilage. Außerhalb der Landesgrenzen sind die nudelähnlichen Kügelchen fälschlicherweise unter dem Namen „israelischer Couscous“,…
von Nadine Haim GaniJERUSALEM, 17.03.2023 – One-Pot-Rezepte dieser Art wecken bei den meisten Israelis nostalgische Kindheitserinnerungen. Dabei hat fast jede Mutter ihr eigenes Rezept…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 10.03.2023 – Die beliebten, frittierten Fleischstücke sind weltweit ein beliebtes Essen. Von Deutschland bis nach Israel, Österreich bis Japan, ein schmackhaftes…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 03.03.2023 – Mafrum ist ein traditionelles Gericht aus der libyschen sowie tunesischen Küche. Das Rezept…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 24.02.2023 – Die Jachnun sind traditionelle Teigröllchen, die zu einem sehr sättigenden Schabbatfrühstück oder -Mittagessen…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 17.02.2023 – Der scharfe Peperoni-Dip ist ein absolutes Muss im Kühlschrank einer orientalisch-israelischen Familie. Der…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 10.02.2023 – Gefülltes Gemüse in einer schmackhaften Soße ist in Israel sehr beliebt. Für viele symbolisiert ein heißer Topf „Memulaim“ das…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 03.02.2023 – Der Schabbateintopf, genannt Chamin, ist der Überbegriff für eine Vielzahl von jüdischen Gerichten,…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 27.01.2023 – Es ist das leckerste Sandwich in Israel: der Sabich. Bei dem beliebten Fast-Food-Gericht…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 20.01.2023 – Die Amba-Soße stammt ursprünglich aus der indischen Küche, gelangte aber über den Seehandel…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 13.01.2023 – Couscous wird in der Regel aus Hartweizen hergestellt. Der Getreidegrieß ist eine hervorragende…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 06.01.2023 – Jeder in unserer Familie hat seinen Lieblingssalat. Der eine mag es süß und knackig, der andere würzig…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 30.12.2022 – Die traditionelle „Marak Harire“ kommt aus der nordafrikanischen Küche. Besonders in Marokko ist…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 23.12.2022 – Latkesim sind in Israel sehr beliebt. Dabei kann fast jede frische Gemüsesorte gerieben…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 09.12.2022 – Das bunte Gemüse des Heiligen Landes lädt förmlich dazu ein, es in einem…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 02.12.2022 – Israel ist für sein buntes Obst und frisches Gemüse bekannt. Auf den Märkten…