
Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (100): Kube Hamusta – Kurdische Kube in Mangold-Sellerie-Suppe
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 11.10.2024 – Masal Tov: Unser 100. Rezept ist fertig! Zur Feier des Tages gibt es…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 11.10.2024 – Masal Tov: Unser 100. Rezept ist fertig! Zur Feier des Tages gibt es…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 04.10.2024 – In unserer Familie und in unserem Haushalt halten wir uns an die jüdischen…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 27.09.2024 – Zwischen Familienleben und Arbeitsalltag zu balancieren ist manchmal ein kleiner Drahtseilakt. Besonders wichtig…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 20.09.2024 – Reis hat in Israel einen unglaublichen Beliebtheitsgrad. Ob als einfache Beilage, als Basis…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 13.09.2024 – In der kurdischen Familie meines Mannes werden erstaunlicherweise sehr wenig Süßigkeiten konsumiert. Während…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 30.08.2024 – Meine Kinder lieben georgische Käseschiffchen namens „Hazapuri“. Dabei handelt es sich um ein…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 23.08.2024 – Wer hat nicht bei seinem letzten Israel-Urlaub von der typisch nahöstlichen Sesam-Süßigkeit „Halva“…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 16.08.2024 – Meine drei Kinder lieben knusprige Chickenburger. Leider ist das Fast-Food Gericht einer so…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 09.08.2024 – Baklava ist das ultimative Dessert aus 1001 Nacht. Das Gebäck ist reich an…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 02.08.2024 – Moussaka ist ein traditionelles Schichtgericht aus Auberginen, manchmal auch Kartoffeln und Hackfleisch. Der…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 26.07.2024 – Bei den Idgje oder Aruk-Patties handelt es sich um frittierte Gemüse-Krapfen aus dem…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 19.07.2024 – Meine hübsche Nichte Ofek arbeitet bei der israelischen Armee. Dank der unzähligen und…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 12.07.2024 – Unser 18-jähriger, ältester und sehr „süßer“ Sohn Idan ist seit einigen Monaten in…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 05.07.2024 – Nach dem Freitagskiddush wird das Schabbatessen meist mit einem Fischgericht eröffnet. Normalerweise ziert…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 28.06.2024 – Der Sommer hat endgültig in Israel Einzug gehalten: Die Temperaturen klettern eifrig über…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 21.06.2024 – Hackfleischbällchen gibt es weltweit in den verschiedensten Versionen und originellsten Varianten. Machshi-Fleischbällchen sind…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 14.06.2024 – Ores im Itriot ist eine tolle Beilage zum Mittagessen. Dabei ist der orientalische…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 07.06.2024 – In Israel ist Reis eine überaus beliebte Beilage. Manchmal formt das weiße Getreidekorn…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 31.05.2024 – Heute haben wir für Sie ein tolles Sambusak-Rezept! Sambusak sind frittierte Teigtäschchen mit einer herzhaften orientalischen Füllung aus Kichererbsen und…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 24.05.2024 – Eines der bekanntesten und einfachsten Gerichte in der israelischen Küche sind kleine Rind-…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 17.05.2024 – Nach einem üppigen Schabbatessen verwöhnen wir unsere Lieben gerne mit einer heißen Tasse kräftigem Schwarztee mit frischen Pfefferminzblättern und einem…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 10.05.2024 – Das Pessachfest ist vorbei und das Mehl hat wieder Einzug in unserem Haushalt…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 19.04.2024 – Ganz Israel ist derzeit mit dem Pessach-Putz, dem jüdischen Frühjahrsputz, beschäftigt. Zwar geht…
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 12.04.2024 – Normalerweise gibt es bei uns zum Schabbat traditionell als Vorspeise pikanten marokkanischen Fisch…