Aktuelle Nachrichten aus Israel
Präsentiert von Fokus Jerusalem - Das TV-Magazin aus Israel
Alltag und Ausnahmezustand
Schulen, Familien, Wetter, Einkaufen, Gesundheit, Feuerwehr, Polizei
WeiterPolitik und Diplomatie
Knesset, Vereinte Nationen, Boykott-Bewegung, Nahostkonflikt, Siedlungen
WeiterReligion und Tradition
Judentum, Islam, Christentum, Feste, jüdische Einwanderer, biblische Archäologie
Weiter
Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (38): Pargiot ve Petriot beRotev – Hähnchenschenkel ohne Knochen in süßer Pilzsoße
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 02.06.2023 – Israelis lieben One-Pot-Gerichte. Nicht, weil die Bewohner des Heiligen Landes etwa Kostverächter sind. Doch neben Familie,…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (36): Japrach – Gefüllte Weinblätter
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 19.05.2023 – Die „Shivat HaMinim“, die „Sieben Arten“ symbolisieren im Tenach (die Bücher des Alten…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (35): Artischok memule Basar – Gefüllte Artischocken-Schiffchen
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 12.05.2023 – Israelis lieben gefülltes Gemüse. Von Kartoffeln, über Auberginen bis hin zu Artischoken, ob…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (34): Of ve Tapuchei Adama ba’Tanur – Orientalisches Ofenhähnchen mit Kartoffeln
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 05.05.2023 – Ein Rezept für gegrillte Hähnchenschenkel im Backofen hat fast jede/r Hobbykoch/-köchin im Repertoire. Ofenhühnchen gibt…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (33): Challot Shabbat – Schabbatbrot
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 28.04.2023 – Das Pessachfest ist vorüber und der Schabbat steht vor der Tür. In Israel…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (32): HaBrownies shel Maia – Maias Brownies
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 21.04.2023 – Es ist Freitagmittag. Familie Dee ist mit zwei Familienautos auf dem Weg an…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (31): Kzizot Dagim – Pikante Fischbällchen
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 14.04.2023 – Israel hat die siebentägigen Pessachfeiertage hinter sich gebracht. Neben Brot, Kuchen, Pizza, Nudelprodukten…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (29): Kade – Kurdisches Kade-Gebäck (vegetarisch)
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 31.03.2023 – Die erste Welle kurdischer Einwanderer erreichte 1929 das Heilige Land. Die Kurden gelten…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (28): Ptitim ve Shokaim –Israelischer Couscous mit Hähnchen-Drumsticks
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 24.03.2023 – Ptitim ist eine typisch israelische Beilage. Außerhalb der Landesgrenzen sind die nudelähnlichen Kügelchen fälschlicherweise unter dem Namen „israelischer Couscous“,…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (27): Hackbällchen mit Oliven in mediterraner Tomatensoße
von Nadine Haim GaniJERUSALEM, 17.03.2023 – One-Pot-Rezepte dieser Art wecken bei den meisten Israelis nostalgische Kindheitserinnerungen. Dabei hat fast jede Mutter ihr eigenes Rezept…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (26): Schnitzel als israelisches Nationalgericht
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 10.03.2023 – Die beliebten, frittierten Fleischstücke sind weltweit ein beliebtes Essen. Von Deutschland bis nach Israel, Österreich bis Japan, ein schmackhaftes…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (25): Mafrum – Tunesisches Kartoffelgericht
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 03.03.2023 – Mafrum ist ein traditionelles Gericht aus der libyschen sowie tunesischen Küche. Das Rezept…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (24): Jachnun – Jemenitisches Schabbatbrot (vegan)
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 24.02.2023 – Die Jachnun sind traditionelle Teigröllchen, die zu einem sehr sättigenden Schabbatfrühstück oder -Mittagessen…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (23): Shug Yarok – grüner jemenitischer Peperonidip
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 17.02.2023 – Der scharfe Peperoni-Dip ist ein absolutes Muss im Kühlschrank einer orientalisch-israelischen Familie. Der…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (22): Pilpelim Memulaim – Persische gefüllte Paprika (vegan)
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 10.02.2023 – Gefülltes Gemüse in einer schmackhaften Soße ist in Israel sehr beliebt. Für viele symbolisiert ein heißer Topf „Memulaim“ das…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (21): Chamin – marokkanischer Schabbat-Eintopf
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 03.02.2023 – Der Schabbateintopf, genannt Chamin, ist der Überbegriff für eine Vielzahl von jüdischen Gerichten,…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (20): Sabich – Irakisches Super-Sandwich (Vegetarisch)
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 27.01.2023 – Es ist das leckerste Sandwich in Israel: der Sabich. Bei dem beliebten Fast-Food-Gericht…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (19): Amba – Irakische Mango-Soße
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 20.01.2023 – Die Amba-Soße stammt ursprünglich aus der indischen Küche, gelangte aber über den Seehandel…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (18) – Marak Of ve’Couscous – Hühnersuppe mit Couscous
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 13.01.2023 – Couscous wird in der Regel aus Hartweizen hergestellt. Der Getreidegrieß ist eine hervorragende…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (17): Salat Avocado & Agvaniot Cherry – Avocado- und Cherrytomatensalat
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 06.01.2023 – Jeder in unserer Familie hat seinen Lieblingssalat. Der eine mag es süß und knackig, der andere würzig…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (16): Marak Harire – Orientalische Suppe mit Linsen und Kichererbsen (vegetarisch)
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 30.12.2022 – Die traditionelle „Marak Harire“ kommt aus der nordafrikanischen Küche. Besonders in Marokko ist…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (15): Latkesim – Zarte Kartoffel-Zucchini Puffer
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 23.12.2022 – Latkesim sind in Israel sehr beliebt. Dabei kann fast jede frische Gemüsesorte gerieben…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (13): Pargiot im Jerakot – Hähnchenschenkel ohne Knochen mit Gemüse
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 09.12.2022 – Das bunte Gemüse des Heiligen Landes lädt förmlich dazu ein, es in einem…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (12): Salat Rimonim & Geser – Granatapfel- und Karottensalat
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 02.12.2022 – Israel ist für sein buntes Obst und frisches Gemüse bekannt. Auf den Märkten…