Aktuelle Nachrichten aus Israel
Präsentiert von Fokus Jerusalem - Das TV-Magazin aus Israel
Alltag und Ausnahmezustand
Schulen, Familien, Wetter, Einkaufen, Gesundheit, Feuerwehr, Polizei
WeiterPolitik und Diplomatie
Knesset, Vereinte Nationen, Boykott-Bewegung, Nahostkonflikt, Siedlungen
WeiterReligion und Tradition
Judentum, Islam, Christentum, Feste, jüdische Einwanderer, biblische Archäologie
Weiter
Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (126): Lahme Baajin le’Pessach – Koschere Pessach-Lahmacun
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 18.04.2025 – Das Volk Israel hat das siebentägige Pessach-Fest fast hinter sich. In den vergangenen…

Schabbatduft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (125): Knödelsuppe – Marak Kneidalach
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 11.04.2025 – Ohne eine heiße, hausgemachte Suppe kann man die kalten Wintertage einfach nicht feiern….

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (124): Schokolad’Quinoa – Knackige Quinoa-Schokolade
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 04.04.2024 – Ein neuer Trend hat Israel erreicht. Diesmal sind in vielen Geschäften des Landes…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (123): Chamuzim „Tershi“ – eingelegtes, irakisches Gemüse
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 28.03.2025 – Eingelegtes Gemüse, auf Hebräisch Chamuzim, ist in Israel sehr beliebt. Bei meinen kurdischen…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (122): Pargiot im Sheuit Jeruka – Hähnchenschenkel ohne Knochen mit grünen Bohnen
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 21.03.2024 – Hähnchenschenkel ohne Knochen sind in Israel sehr beliebt. Die Fleischstücke dienen oft als…

Schabbatduft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (121): Malabi – Nostalgisches Puddingdessert
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 14.03.2025 – Eines der beliebtesten Desserts im Nahen Osten ist Malabi. Dabei handelt es sich…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (120): Asado im Bazal –Zwiebel-Querrippe vom Rind
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 07.03.2025 – Fleischgerichte sind in unserer Familie sehr beliebt. Neben dem üblichen Rinderbraten erfreuen sich…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (119): Of Shalem ba’Ninja Foodi – Ganzes Huhn im Ninja Foodi
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 28.02.2025 – Ein schwarzer Ninja Foodi SmatLid (OL550EU) hat vor einiger Zeit bei uns Einzug…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (118): Hatif Schokolad-Tmarim – Schokoladiger Dattel-Snack
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 21.02.2025 – In Israel liebt man kulinarische Trends! Jedes Rezept, das Instagram oder TikTok erobert,…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (117): Arissa Charifa – Scharfe Chili-Paste
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 14.02.2025 – In Israel ist die scharfe Küche besonders bei marokkanischen, jemenitischen und tunesischen Einwanderern…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (116): Maafe- Vered im Caved Cazuz – Filoteig-Röschen mit gehackter Leber
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 07.02.2025 – „Caved Kazuz“ was soviel heißt wie „gehakte Leber“ ist eine kalte Köstlichkeit und…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (115): Ribat Bazal – Zwiebelkonfitüre
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 31.01.2025 – In Israel sind Marmeladen vor allem bei den orientalischstämmigen Juden, den „Mizrachim“, nicht…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (113): Kzizot metuganot ve Tapuach Adama be’Rotev – Frittierte Hackbällchen mit Kartoffeln und orientalischer Tomatensoße
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 17.01.2025 – Hackbällchen sind schon fast ein ikonisches Gericht, das auf dem ganzen Erdball verbreitet…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (112): Salatei Cruv – Kohlsalate
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 10.01.2025 – Kohl ist ein tolles Gemüse: Ob weiß oder rot, als Salat, im Ofen…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (111): Haze Of im Yerakot ba’Tanur – Orientalische Hähnchenbrust mit Gemüse im Backofen
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 03.01.2024 – Die schönen und erleuchtenden Feiertage liegen hinter uns. Neben den traditionellen Sufganiot (gefüllte…

Schabbatduft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (110): Schokolad’Dubai – Dubai-Schokolade
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 27.12.2024 – Neben Israel, Hamas und Co. scheint derzeit ein weiterer Hype die Welt an…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (109): Rinderbraten mit Kartoffeln – Zli im Tapuach Adama ba’Tanur
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 20.12.2024 – Das Chanukka-Fest und die Weihnachtsfeiertage stehen vor der Tür. Während einige Familien ihre…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (108): Kzizot Pargit asiatiot – Asiatische Hähnchenhackbällchen
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 13.12.2024 – Hackbällchen sind in Israel ein weit verbreitetes Gericht. Ob herzhaft pikant oder in…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (107): Tavshil Jerakot ba’Tanur – Orientalisches Gemüseratatouille (vegan)
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 06.12.2024 – Israel ist reich an farbenfrohem und gesundem Gemüse. Deshalb dürfen die verschiedenen Gemüsesorten…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (106): Caduri Shokolad shel Savta Yael – Oma Yaels Schokokugeln
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 29.11.2024 – Oma Yael (die Mutter meiner Schwägerin) ist bekannt für ihre Kochkünste. Die 70-Jährige…

Schabbatduft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (105): Chraime – Tunesischer Fischtopf (scharf!)
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 15.11.2024 – Chraime ist ein typisch tunesischer Fischtopf und gilt als das absolute Nonplusultra unter…

Schabbatduft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (104): Burekas Gvina im Tered – Käse-Spinat-Burekas
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 08.11.2024 – Am Freitag vor Schabbatbeginn gibt es in der Küche immer viel zu tun….

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (103): Mukpaz – Asiatischer Nudeltopf
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 01.11.2024 – Die israelische Küche ist bunt. Mit Einwanderern und Migranten aus aller Welt hat…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (102): Mousse Halva – Halva-Mousse
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 25.10.2024 – Wer schon einmal im Heiligen Land war und in einem der israelischen Hotels…

Schabbatduft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (101): Kzizot Pargit beRotev im Hummus – Hähnchenbällchen in Tomatensauce mit Kichererbsen
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 18.10.2024 – Gekochte Hackbällchen in verschiedenen Soßen sind in unseren Haushalten sehr beliebt. Neben den…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (100): Kube Hamusta – Kurdische Kube in Mangold-Sellerie-Suppe
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 11.10.2024 – Masal Tov: Unser 100. Rezept ist fertig! Zur Feier des Tages gibt es…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (99): Tahina Truffel im Schokolad – Tahini-Schoko-Trüffel
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 04.10.2024 – In unserer Familie und in unserem Haushalt halten wir uns an die jüdischen…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (98): Of im Ores ve Afuna – Hähnchen-Reistopf mit Erbsen
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 27.09.2024 – Zwischen Familienleben und Arbeitsalltag zu balancieren ist manchmal ein kleiner Drahtseilakt. Besonders wichtig…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (97): Majadra – orientalischer Linsen-Reis
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 20.09.2024 – Reis hat in Israel einen unglaublichen Beliebtheitsgrad. Ob als einfache Beilage, als Basis…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (96): Ugat Gvina Pirurim – Streusel-Käsekuchen
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 13.09.2024 – In der kurdischen Familie meines Mannes werden erstaunlicherweise sehr wenig Süßigkeiten konsumiert. Während…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (94): Pita memulet Gvinot ve Beiza – Käsepita mit Ei
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 30.08.2024 – Meine Kinder lieben georgische Käseschiffchen namens „Hazapuri“. Dabei handelt es sich um ein…

Schabbatduft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (93): Halva Beitit – Selbstgemachte Halva
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 23.08.2024 – Wer hat nicht bei seinem letzten Israel-Urlaub von der typisch nahöstlichen Sesam-Süßigkeit „Halva“…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (92): Of-Burger – Chicken-Burger
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 16.08.2024 – Meine drei Kinder lieben knusprige Chickenburger. Leider ist das Fast-Food Gericht einer so…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (91): Baklava im Glida – Eiscreme-Baklava
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 09.08.2024 – Baklava ist das ultimative Dessert aus 1001 Nacht. Das Gebäck ist reich an…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (90): Moussaka: Hazilim Megulgalot – Auberginenröllchen
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 02.08.2024 – Moussaka ist ein traditionelles Schichtgericht aus Auberginen, manchmal auch Kartoffeln und Hackfleisch. Der…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (89):Idgje – Aruk – Irakisch-Syrische Gemüse-Patties (vegetarisch)
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 26.07.2024 – Bei den Idgje oder Aruk-Patties handelt es sich um frittierte Gemüse-Krapfen aus dem…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (88): Lechem Marokkai im Basar – Marokkanisches Brot mit Fleisch (Rezept ist Ninja Foodi SmartLid kompatibel)
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 19.07.2024 – Meine hübsche Nichte Ofek arbeitet bei der israelischen Armee. Dank der unzähligen und…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (87): Ugiot Cornflakes – Cornflakes-Kekse
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 12.07.2024 – Unser 18-jähriger, ältester und sehr „süßer“ Sohn Idan ist seit einigen Monaten in…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (86): Snifot Salmon im Sheuiit jerukah – Lachs-Schiffchen mit grünen Bohnen
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 05.07.2024 – Nach dem Freitagskiddush wird das Schabbatessen meist mit einem Fischgericht eröffnet. Normalerweise ziert…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (85): Ugat Kokus-Tapusim bechusha – Kokos-Orangen-Rührkuchen (Parve)
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 28.06.2024 – Der Sommer hat endgültig in Israel Einzug gehalten: Die Temperaturen klettern eifrig über…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (84): Machshi Tapuach Adama – Hackbällchen im Kartoffelmantel
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 21.06.2024 – Hackfleischbällchen gibt es weltweit in den verschiedensten Versionen und originellsten Varianten. Machshi-Fleischbällchen sind…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (83): Ores im Itriot – Orientalischer Reis mit Eiernudeln (Blitz-Beilage)
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 14.06.2024 – Ores im Itriot ist eine tolle Beilage zum Mittagessen. Dabei ist der orientalische…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (82): Tavshil Ores im Basar – Bunter Reiseintopf mit Rindfleisch
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 07.06.2024 – In Israel ist Reis eine überaus beliebte Beilage. Manchmal formt das weiße Getreidekorn…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (80): Sambusak Hummus Iraki –Irakische Kichererbsen-Täschchen (vegan)
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 31.05.2024 – Heute haben wir für Sie ein tolles Sambusak-Rezept! Sambusak sind frittierte Teigtäschchen mit einer herzhaften orientalischen Füllung aus Kichererbsen und…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (80): Kzizot im Shuit Jeruka – Hackbällchen mit grünen Bohnen (One-Pot-Rezept)
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 24.05.2024 – Eines der bekanntesten und einfachsten Gerichte in der israelischen Küche sind kleine Rind-…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (79): Ugat Lotus behuscha – Nussiger Spekulatius-Rührkuchen
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 17.05.2024 – Nach einem üppigen Schabbatessen verwöhnen wir unsere Lieben gerne mit einer heißen Tasse kräftigem Schwarztee mit frischen Pfefferminzblättern und einem…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (78): Beigale Beiti – Homemade-Bagel
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 10.05.2024 – Das Pessachfest ist vorbei und das Mehl hat wieder Einzug in unserem Haushalt…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (77): Cisoni Filo im Gvina – Filo-Käsetäschchen
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 19.04.2024 – Ganz Israel ist derzeit mit dem Pessach-Putz, dem jüdischen Frühjahrsputz, beschäftigt. Zwar geht…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (76): Dag Metugan – Gebackener Fisch mit orientalischer Note
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 12.04.2024 – Normalerweise gibt es bei uns zum Schabbat traditionell als Vorspeise pikanten marokkanischen Fisch…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (75): Ugiot Marokkaiot – Marokkanisches Spritzgebäck
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 05.04.2024 – Zum Kaffee oder Tee gibt es kaum etwas Leckereres als knusprige marokkanische Kekse….

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (74): Pargiot Memulot – Gefüllte Hähnchenoberschenkel (Plus: Kohlrouladen – Blitzrezept!)
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 29.03.2024 – Gefülltes Fleisch und Gemüse bildet immer ein ausgesprochen festliches Genuss-Töpfchen. Gerade zum Pessachfest,…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (73): Osnei Haman – Purimgebäck „Haman-Öhrchen“
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 22.03.2024 – Purim steht vor der Tür! Der faschingsähnliche Feiertag ist wohl das bunteste und fröhlichste…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (71): Ugiot Pizuchim – Müsliplätzchen
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 08.03.2024 – Den oft sehr stressigen Alltag, zwischen Kindern, Haushalt und Arbeitsplatz, beginnen viele Israelis…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (70): Pita Freina– Marokkanisches Fladenbrot
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 01.03.2024 – Der Freitagmorgen beginnt in unserem Haushalt traditionell mit dem Backen von Schabbatbroten. Der…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (69): Hummus – Kichererbsenaufstrich
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 23.02.2024 – Zu Falafel und Schawarama oder einfach nur als Aufstrich zu frischem Fladenbrot: Hummus…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (68): Zli mahir ba’Tanur – Schneller Rinderbraten im Backofen
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 16.02.2024 – In Israel lieben viele Frauen (und auch die Männer) die Küche und das…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (67): Bazek Alim ve’Crembo – Blätterteigrolle mit Schaumkussfüllung
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 09.02.2024 – Crembo sind in Israel der absolute Winterhit! Zwar gleichen die israelischen Crembo den…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (66): Bezalim Memulim ba’Tanur- Gefüllte Zwiebeln im Backofen
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 02.02.2024 – Israelis lieben gefülltes Gemüse. Für viele symbolisiert ein heißer Topf duftender „Memulaim“ das glückliche Gefühl…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (65): Ugat Biskuitim – Nostalgischer Butterkekskuchen (ohne Backen)
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 26.01.2024 – Nostalgie ist das schmackhafteste Gewürz, das es gibt. Manche Gerichte schmecken einfach köstlicher,…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (64): Ptitim ve’Chase Of baTanur– Israelischer Couscous mit Hähnchen aus dem Backofen
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 19.01.2023 – Ptitim sind eine typisch israelische und äußerst beliebte Beilage. Außerhalb Israels ist das nudelähnliche Gericht…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (63): Mamtak Kokus – Nostalgische Kokosnussbonbons
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 12.01.2024 – Israelis lieben Süßes. Noch mehr jedoch Nostalgie. Wie schön ist es, wenn man…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (62): Marak Shuit im Basar – Weiße Bohnensuppe mit Fleisch
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 05.01.2024 – Die kalten, kurzen Wintertage haben auch im sonnenverwöhnten Israel Einzug gehalten. Tatsächlich warten…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (61): Ugat Shaish – Marmorkuchen
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 29.12.2023 – Vor einigen Jahren konnte ich endlich einer guten Freundin das Rezept für ihren…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (60): Rol‘ Bazek Alim im Pargit ve’Batata – Blätterteigrolle mit Hähnchen & Süßkartoffel
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 22.12.2023 – Israelis lieben Gerichte mit Blätterteig. Ob mit einer Fleischfüllung oder einer vegetarischen Gemüsefüllung,…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (59): Chanukkia m’Bazek Alim – Chanukkaleuchter aus Blätterteig
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 15.12.2023 – In Israel sind Gerichte aus Blätterteig sehr populär. Nicht nur, weil man aus…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (58): Arais – Gefülltes Fladenbrot
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 08.12.2023 – Sie ist wohl eines der beliebtesten Gerichte des Nahen Ostens: die Arais. Arais…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (57): Pita – Hausgemachtes Fladenbrot
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 01.12.2023 – Wer kennt sie nicht – das traditionelle nahöstliche Fladenbrot: die Pita. Die Pita ist…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (56): Megulgalot Kinder – Schokokekse mit Kinderschokolade
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 24.11.2023 – Israel ist leider kampferprobt. Trotz vieler Kriege, dutzender Militäroffensiven, Palästinenseraufstände und Terrorattacken, kann…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (55): Kzizot Of im Mangold-Sellerie & Limon – Hähnchenbällchen mit Mangold-Sellerie & Zitrone
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 17.11.2023 – Mit schweren Regenfällen und einem dramatischen Temperatursturz hat jetzt auch der Winter in…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (54): Hazapuri – Georgisches Käsegebäck
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 10.11.2023 – Die israelische Küche ist so bunt wie seine Bewohner. Mit Einwanderern aus allen…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (53): Baklava – Orientalische Süßigkeit
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 03.11.2023 – Die Baklava ist das ultimative 1001-Nacht Dessert. Das Gebäck ist reich an Pistazien und…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (52): Gondi – Iranische Kichererbsen-Hühnchen-Knödel
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 06.10.2023 – Das Laubhüttenfest neigt sich seinem Ende zu. Zum Feiertag „Simchat Thora“, der sich…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (51): Pargiot beMaafe Alim – Pilz-Hühnchen in Blätterteigpastete
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 29.09.2023 – In Israel beginnt heute Abend bei Sonnenuntergang das jüdische Sukkotfest – das Laubhüttenfest….

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (50): Burekas Basar – Fleischburekas
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 22.09.2023 – Burekas sind in Israel äußerst beliebt! Die Blätterteigteilchen werden in verschiedenen Formen gebacken…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (49): Zli Bakar – Festlicher Rinderbraten
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 15.09.2023 – Der jüdische Monat Tishrei hat begonnen und mit ihm stehen die hohen jüdischen…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (48): Hazilim Memulaim – Gefüllte Auberginen
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 08.09.2023 – Auberginen sind in der israelischen Küche überaus beliebt. Zum jüdischen Shavuot-Fest werden sie…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (47): Oshpelau – Hähnchen-Gemüse-Reistopf
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 01.09.2023 – Saftige Hähnchenstücke, leckerer Risotto Reis, buntes Gemüse und ein Meer von orientalischen Gewürzen…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (46): Fricasse – Tunesisches Thunfisch-Brötchen
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 28.07.2023 – Hört man im europäischen Raum den Namen „Fricasse“, denken die meisten an das…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (45): Caved ve’Armonim – Leber mit Esskastanien
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 21.07.2023 – Israelis lieben Innereien! Vom Herz über den Magen bis hin zu Mandeln, Gehirn…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (44): Tapuach Adama Memule – Gefüllte Kartoffeln
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 14.07.2023 – Israelis lieben gefülltes Gemüse! Ob mit Reis- oder einer deftigen Fleischfüllung, für fast…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (43): Maklubeh – Arabischer Hähnchen-Gemüse-Reistopf
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 07.07.2023 – Eine sehr beliebte Hausmannskost in der arabischen, irakischen, jordanischen und sogar nordafrikanischen Küche…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (42): Falafel – frittierte Kichererbsenbällchen (vegan)
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 30.06.2023 – Die israelische Küche ist genauso bunt und aufregend wie die Bewohner des Landes….

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (41): Jarech im Shumar ve’Limon – Hähnchenoberschenkel mit Fenchel& Zitrone
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 23.06.2023 – Kombiniert man Hähnchenteile mit Fenchelknollen, erhält man ein tolles, festliches Sommergericht. Für viele…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (40): Meorav Jeruschalmi – „Jerusalem-Mix“
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 16.06.2023 – Der „Jerusalem-Mix“ ist in ganz Israel sehr beliebt und gilt als Spezialität der…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (39): Kube Adom – Kurdische Kube in Rote-Beete-Suppe
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 09.06.2023 – Die kurdisch-irakische Küche jüdischer Einwanderer ist reich an wundervollen Rezepten. Oft sind die…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (38): Pargiot ve Petriot beRotev – Hähnchenschenkel ohne Knochen in süßer Pilzsoße
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 02.06.2023 – Israelis lieben One-Pot-Gerichte. Nicht, weil die Bewohner des Heiligen Landes etwa Kostverächter sind. Doch neben Familie,…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (36): Japrach – Gefüllte Weinblätter
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 19.05.2023 – Die „Shivat HaMinim“, die „Sieben Arten“ symbolisieren im Tenach (die Bücher des Alten…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (35): Artischok memule Basar – Gefüllte Artischocken-Schiffchen
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 12.05.2023 – Israelis lieben gefülltes Gemüse. Von Kartoffeln, über Auberginen bis hin zu Artischoken, ob…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (34): Of ve Tapuchei Adama ba’Tanur – Orientalisches Ofenhähnchen mit Kartoffeln
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 05.05.2023 – Ein Rezept für gegrillte Hähnchenschenkel im Backofen hat fast jede/r Hobbykoch/-köchin im Repertoire. Ofenhühnchen gibt…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (33): Challot Shabbat – Schabbatbrot
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 28.04.2023 – Das Pessachfest ist vorüber und der Schabbat steht vor der Tür. In Israel…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (32): HaBrownies shel Maia – Maias Brownies
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 21.04.2023 – Es ist Freitagmittag. Familie Dee ist mit zwei Familienautos auf dem Weg an…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (31): Kzizot Dagim – Pikante Fischbällchen
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 14.04.2023 – Israel hat die siebentägigen Pessachfeiertage hinter sich gebracht. Neben Brot, Kuchen, Pizza, Nudelprodukten…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (29): Kade – Kurdisches Kade-Gebäck (vegetarisch)
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 31.03.2023 – Die erste Welle kurdischer Einwanderer erreichte 1929 das Heilige Land. Die Kurden gelten…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (28): Ptitim ve Shokaim –Israelischer Couscous mit Hähnchen-Drumsticks
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 24.03.2023 – Ptitim ist eine typisch israelische Beilage. Außerhalb der Landesgrenzen sind die nudelähnlichen Kügelchen fälschlicherweise unter dem Namen „israelischer Couscous“,…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (27): Hackbällchen mit Oliven in mediterraner Tomatensoße
von Nadine Haim GaniJERUSALEM, 17.03.2023 – One-Pot-Rezepte dieser Art wecken bei den meisten Israelis nostalgische Kindheitserinnerungen. Dabei hat fast jede Mutter ihr eigenes Rezept…

Schabbat-Duft: Traditionelle Rezepte zum Nachkochen (26): Schnitzel als israelisches Nationalgericht
von Nadine Haim Gani JERUSALEM, 10.03.2023 – Die beliebten, frittierten Fleischstücke sind weltweit ein beliebtes Essen. Von Deutschland bis nach Israel, Österreich bis Japan, ein schmackhaftes…